E-Book, Deutsch, 406 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit
Landgrebe / Schnell Städtetourismus
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-486-70030-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 406 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit
ISBN: 978-3-486-70030-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Unter den vielfältigen touristischen Märkten hat der Städtetourismus in den vergangenen Jahren eine vergleichsweise dynamische Entwicklung erlebt. Dieses Buch bietet einen breit gefächerten Überblick über aktuelle Marktentwicklungen und Fragen des strategischen und operativen Managements und stellt einige Erfolgsbeispiele im Städtetourismus dar. Damit schließt es eine entstandene Lücke in der tourismuswissenschaftlichen Literatur. Die vielfältigen Aspekte des Städtetourismus werden in 26 Einzelbeiträgen von Experten aus Wissenschaft und Praxis aus einem jeweiligen spezialisierten Blickwinkel dargestellt und beleuchtet.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Städtetourismus: Überblick. Wirtschaftsfaktor Städtetourismus in Deutschland. Stadtmarketing und Tourismus. Destinationsmanagement am Beispiel Ruhrgebiet. Incentives. Kongressmanagement und Städtetourismus. Bundes- und Landesgartenschauen. Kooperationen im Tourismusmarketing kleiner Städte. Barrierefreier Tourismus. Auslandsmarketing und Städtetourismus. Städtetourismus. Benchmarkorientiertes Monitoring von Tourismusmarketingorganisationen in Großstädten. Controlling in einer City Tourismus-Organisation. Hotelbetreiber - Akquisition als Eckpfeiler der Hotelentwicklung. Kundenbindung im Städtetourismus. Innovative Stadtführungen. Methodological issues in the sampling of urban visitors. Fallbeispiele.