Landolt / Hensel | Traumatherapie bei Kindern und Jugendlichen | Buch | 978-3-8017-2332-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 479 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 241 mm, Gewicht: 867 g

Landolt / Hensel

Traumatherapie bei Kindern und Jugendlichen


2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2012
ISBN: 978-3-8017-2332-3
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Buch, Deutsch, 479 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 241 mm, Gewicht: 867 g

ISBN: 978-3-8017-2332-3
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.


Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage bietet einen Überblick über neue Entwicklungen im Bereich der Behandlung traumatisierter Kinder und Jugendlicher.

Kinder und Jugendliche können auf vielfältige Art und Weise psychisch traumatisiert werden. Körperliche und sexuelle Gewalt, Vernachlässigung, Unfälle, Naturkatastrophen und lebensbedrohliche Krankheiten gehören zu den häufigsten Ursachen. Ein bedeutender Teil der traumatisierten Kinder entwickelt psychische Störungen und Auffälligkeiten, welche einer spezifischen psychotherapeutischen Behandlung bedürfen. Wie aber kann solchen Kindern und Jugendlichen wirksam geholfen werden? Im vorliegenden Buch werden in einer umfassenden Übersicht die aktuellen Methoden der Traumatherapie im Kindes- und Jugendalter detailliert vorgestellt. Namhafte und erfahrene Vertreter der verschiedenen Therapieverfahren präsentieren die theoretischen Grundlagen, das therapeutische Vorgehen sowie den Stand der wissenschaftlichen Evidenz der einzelnen Methoden und illustrieren den Therapieansatz anhand von Fallbeispielen.

Dargestellt werden sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsansätze, wie beispielsweise die traumafokussierte kognitiv-behaviorale Therapie, EMDR, die Narrative Expositionstherapie für Kinder, die traumazentrierte Spieltherapie, die psychodynamisch imaginative Traumatherapie für Kinder. Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Themen wie die Konzeptualisierung und Behandlung komplexer Trauma - folgestörungen im Kindesalter sowie Trauma und Bindung. Daneben wird die systemische Traumatherapie vorgestellt sowie die Anwendung der Traumatherapie im Kontext der Pädiatrie und der stationären Jugendhilfe beschrieben.

Das Buch kann nicht nur von Psychotherapeuten mit Gewinn gelesen werden, sondern gibt auch allen anderen Fachpersonen, die mit traumatisierten Kindern arbeiten, wichtige Informationen zur Behandlung von Traumafolgestörungen.

Landolt / Hensel Traumatherapie bei Kindern und Jugendlichen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Hensel, Dr. phil., hat nach wenigen Semestern Unternehmensführung an der 'WHU - Otto Beisheim School of Management' bei Jesuiten sein Bakkalaureat in Philosophie gemacht. Nach einem Magister Artium in Philosophie wurde er in Kunstgeschichte promoviert. Derzeit ist er Studienrat im Hochschuldienst am Fachbereich Medienwissenschaft der Universität Siegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.