Landweer / Renz | Handbuch Klassische Emotionstheorien | Buch | 978-3-11-028415-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 712 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1060 g

Landweer / Renz

Handbuch Klassische Emotionstheorien

Von Platon bis Wittgenstein
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-028415-7
Verlag: De Gruyter

Von Platon bis Wittgenstein

Buch, Deutsch, 712 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1060 g

ISBN: 978-3-11-028415-7
Verlag: De Gruyter


Wegen des großen Erfolgs der gebundenen Ausgabe wird dieses Handbuch nun in einer günstigen Broschurausgabe neu aufgelegt.
Emotionen sind in den letzten Jahren als zentraler Gegenstand der Ethik, philosophischen Anthropologie und Philosophie des Geistes wieder entdeckt worden. Dieser Band stellt die wichtigsten Emotionstheorien von Platon bis Wittgenstein vor. Für die aktuelle Philosophie der Gefühle soll er neue Anschlussmöglichkeiten aufzeigen.

Landweer / Renz Handbuch Klassische Emotionstheorien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliothekee

Weitere Infos & Material


Hilge Landweer, Freie Universität Berlin; Ursula Renz, ETH Zürich, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.