Lang | Die Zuverlässigkeitsüberprüfung im Sicherheitsgewerbe unter besonderer Berücksichtigung des Bewachungsgewerbes nach § 34a GewO | Buch | 978-3-658-45370-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Research

Lang

Die Zuverlässigkeitsüberprüfung im Sicherheitsgewerbe unter besonderer Berücksichtigung des Bewachungsgewerbes nach § 34a GewO


2024
ISBN: 978-3-658-45370-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-45370-1
Verlag: Springer


Das Sicherheitsgewerbe hat in den letzten Jahrzehnten aufgrund des steigenden Bedarfs an privaten Sicherheitsdiensten einen erheblichen Bedeutungszuwachs erfahren. Seit mehreren Legislaturperioden findet sich das Vorhaben eines eigenständigen Gesetzes für das Sicherheitsgewerbe im Koalitionsvertrag. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat hat am 31. Juli 2023 den ersten Entwurf eines Sicherheitsgewerbegesetzes veröffentlicht. Die Arbeit stellt ausgehend vom Bewachungsgewerbe gem. § 34a GewO die gegenwärtige Rechtslage des Sicherheitsgewerbes dar, um anschließend de lege ferenda sowohl auf nationaler als auch auf unionaler Ebene Reformvorschläge zu liefern. Dabei steht die Zuverlässigkeitsüberprüfung im Zentrum der Novellierungsdiskussion zum Bewachungs- und Sicherheitsgewerbe. Das grenzüberschreitende Tätigwerden der privaten Sicherheitsdienste soll durch ein europäisches Zuverlässigkeitsregister erleichtert werden.

Lang Die Zuverlässigkeitsüberprüfung im Sicherheitsgewerbe unter besonderer Berücksichtigung des Bewachungsgewerbes nach § 34a GewO jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nicolas Lang studierte Rechtswissenschaft an der Ruprecht-Karls Universität in Heidelberg und promovierte von 2019 bis 2023 an der Juristischen Fakultät. Er war von 2019 bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Ute Mager und leitete die Arbeitsgemeinschaft im Schwerpunktbereich "Deutsches und Europäisches Verwaltungsrecht" an der Juristischen Fakultät in Heidelberg. Seit 2022 ist er Rechtsanwalt in Frankfurt a.M.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.