Langbein | Markenpiraterie | Buch | 978-3-8005-1671-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 254 Seiten, Kt., Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: RAW-Schriftenreihe, Band 4

Langbein

Markenpiraterie

Schadensersatzansprüche und Schutzmechanismen
1., Auflage 2017
ISBN: 978-3-8005-1671-1
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft

Schadensersatzansprüche und Schutzmechanismen

Buch, Deutsch, Band 1, 254 Seiten, Kt., Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: RAW-Schriftenreihe, Band 4

ISBN: 978-3-8005-1671-1
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft


Produkt- und Markenpiraterie stellt kein Phänomen der Neuzeit dar. Bereits seit geraumer Zeit zeichnet sich ein kontinuierlicher Anstieg von Fälschungen und ein Wandel ihrer Erscheinungen ab. Firmen unterschiedlicher Größe werden diesbezüglich in sämtlichen Rechten ihres geistigen Eigentums wie Produkt-, Urheber-, Design- oder auch Markenrechten beeinträchtigt.
Die Marke ist das „Herzstück“ eines Unternehmens und wird als maßgeblicher Erfolgsfaktor angesehen. Mit ihr verbundene multifunktionale Eigenschaften gilt es daher in besonderem Maße zu schützen. Deshalb befasst sich diese Arbeit mit der Betrachtung des derzeitigen Schutzmantels der Marke in Bezug auf Verletzungen durch Markenpiraterie. Besonderer Fokus wird dabei auf die unterschiedlichen zivilrechtlichen Schadensersatzansprüche des Markeninhabers hinsichtlich Schutz, Effektivität und möglicher Deckung entstandener Schäden gelegt.
Dabei zeigt sich die Notwendigkeit der Erweiterung des juristischen Schutzrahmens um präventive unterstützende Schutzmechanismen, die im Rahmen dieser Arbeit ebenfalls Beachtung finden.

Langbein Markenpiraterie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Wirtschaftsjuristen, wissenschaftlich Forschende, Forschende im Gebiet des Markenrechts


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christina Langbein hat Betriebswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt studiert und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für Automobilrecht in Ingolstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.