Lange | Deutsch-deutsche Umweltpolitik 1970–1990 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 140, 489 Seiten

Reihe: Quellen und Darstellungen zur ZeitgeschichteISSN

Lange Deutsch-deutsche Umweltpolitik 1970–1990

Eine Verflechtungsgeschichte im internationalen und gesellschaftlichen Kontext des Kalten Krieges
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-110773-8
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Verflechtungsgeschichte im internationalen und gesellschaftlichen Kontext des Kalten Krieges

E-Book, Deutsch, Band 140, 489 Seiten

Reihe: Quellen und Darstellungen zur ZeitgeschichteISSN

ISBN: 978-3-11-110773-8
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Umweltprobleme machen nicht an Grenzen Halt. Mit dem Entstehen nationaler und internationaler Umweltpolitik um 1970 geriet das Thema auch auf die politische Agenda der Bundesrepublik und der DDR. Ob Werra- oder Elbeverschmutzung, Geruchsbelästigung oder Müllverbringung – die Themen waren vielfältig und die Probleme drängend. Die Umweltverhandlungen zwischen beiden deutschen Staaten gestalteten sich jedoch kompliziert, wurden mehrfach unterbrochen und unterlagen sowohl äußeren als auch inneren Einflüssen. Erst in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre führten die Bemühungen zu konkreten Maßnahmen. Gerahmt wird diese ökologische und diplomatische Verflechtungsgeschichte sowohl von Geschehnissen der internationalen Entspannungspolitik des Kalten Krieges als auch von Protest und Engagement der Zivilgesellschaft. Die auf einer breiten empirischen Quellenlage basierende Studie befindet sich damit an der Schnittstelle zweier aktueller Forschungsfelder, der Umweltgeschichte und den Cold War Studies.
Lange Deutsch-deutsche Umweltpolitik 1970–1990 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sophie Lange studierte Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der University of Leicester. Während des Studiums und der Promotion war sie am Institut für Zeitgeschichte München – Berlin, Abteilung Auswärtiges Amt, und am Berliner Kolleg Kalter Krieg tätig. Seit Oktober 2021 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erfurt.

Sophie Lange, University of Erfurt, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.