Lange / Siefen / Adomat | Praxishandbuch Gesunde Führung | Buch | 978-3-648-18370-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Buch

Lange / Siefen / Adomat

Praxishandbuch Gesunde Führung

Innovative Ansätze für die Entwicklung von Personal und Führungskompetenz
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-648-18370-0
Verlag: Haufe

Innovative Ansätze für die Entwicklung von Personal und Führungskompetenz

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Buch

ISBN: 978-3-648-18370-0
Verlag: Haufe


Der digitale Wandel, die Globalisierung und der demografische Wandel führen zu einer deutlichen Erhöhung des Arbeitstempos und der Arbeitsdichte. Diese haben direkten Einfluss auf die Gesundheit von Arbeitnehmer:innen und können zu krankheitsbedingten Ausfällen führen. Nicht zuletzt deshalb ist der Bedarf an gesundheitsorientierter Führung stark gestiegen.

Das Praxishandbuch von Martin Lange, Sarah Siefen, Sven Adomat und Dirk Hübel bietet umfassende Unterstützung für die professionelle Schulung im Bereich „Gesunde Führung“ und fördert dabei einen Train-the-Trainer-Ansatz. Dadurch erhalten potenzielle Trainer:innen und betriebliche Praktiker:innen zahlreiche Handlungsmöglichkeiten, die je nach Zielsetzung und Schulungssituation flexibel eingesetzt werden können.

In Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Fachverband Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) e.V.

Inhalte:

• Grundlagen von Gesundheit und Krankheit
• Veränderung der Arbeitswelt: demografische Entwicklung, Krankenstand und Arbeitsunfähigkeit, Digitalisierung, Vernetzung, Globalisierung, neue Arbeitsmodelle
• Belastung, Beanspruchung und Stress
• Leistungsfähigkeit und Arbeitsfähigkeit
• Grundlagen und Wirkungen der organisationalen Sozialisation
• Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit
• Rechtliche Aspekte: Fürsorgepflicht Arbeitsschutzgesetz, Gefährdungsbeurteilungen, Pflichtenübertragung
• Modelle, Methoden und Maßnahmen gesunder Führung
• Umsetzung in die Praxis
• Gesunde strukturelle Führung zur Arbeits(platz)gestaltung

Lange / Siefen / Adomat Praxishandbuch Gesunde Führung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lange, Martin
Martin Lange begleitet seit 2018 die Professur für Management im Gesundheitswesen an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen Prävention, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Qualitätsmanagement und Finanzierung von Gesundheitseinrichtungen. Er ist Vorstandsmitglied im Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) und LH-Beauftragter der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ). Vor seiner Berufung an die IST-Hochschule leitete er die Fortbildungsakademie der Wirtschaft in Chemnitz mit dem Tätigkeitsschwerpunkt der beruflichen Rehabilitation. Er war von 2016 bis 2019 Vizepräsident des Deutschen Verbands für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS) e.V. und leitete zudem Arbeitsgruppe BGM des Verbandes sowie das European Center des International Instituts for Health Promotion (EC-IIHP).

Adomat, Sven
Sven Adomat ist Dozent an der IST-Hochschule für Management Düsseldorf, Inhaber und Geschäftsführer von activleben, Geschäftsführer bei Einstellungsentwickler GbR sowie Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes BGM. Als Experte für den systematischen, agilen und innovativen Aufbau sowie die Begleitung von BGM berät er seit nunmehr 15 Jahren bundesweit Unternehmen unterschiedlichster Wirtschaftszweige.

Hübel, Dirk
Dirk Hübel ist Vorstandsmitglied im BBGM, Dozent an der Universität Jera sowie Berater für die IKK-Thüringen.

Siefen, Sarah
Dr. Sarah Siefen ist geschäftsführende Gesellschafterin des Unternehmens BGM neo. Zu Ihren Arbeitsschwerpunkten zählen die Beratung, Weiterbildungen sowie Organisation von Maßnahmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Sie ist stellvertretende Vorstandsvorsitzende im Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) e.V., engagiert sich für die Förderung und Vernetzung des jungen Mittelstandes in Deutschland und ist Lehrtrainerin an der Health & Fitness Academy.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.