Langer | Öffentliche Förderung des Sports | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 548, 291 Seiten

Reihe: Volkswirtschaftliche Schriften

Langer Öffentliche Förderung des Sports

Eine ordnungspolitische Analyse
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-428-52115-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine ordnungspolitische Analyse

E-Book, Deutsch, Band 548, 291 Seiten

Reihe: Volkswirtschaftliche Schriften

ISBN: 978-3-428-52115-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



"Sport ist Mord" sagen die einen, Sport fördert das Gemeinwohl die anderen. Fakt ist: Der Sport wird umfangreich vom Staat gefördert. Wie ist eine solche staatliche Aktivität nun aber zu beurteilen?

Die Bewertung der Rechtmäßigkeit und Ausgestaltung der öffentlichen Sportförderung kann nur aus der übergeordneten Perspektive unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung gelingen. So offenbart Mathias Langer in der vorliegenden Analyse ordnungspolitisch defizitäre Begründungsversuche sowie weitreichende Mängel hinsichtlich der Ziel- und Systemkonformität der öffentlichen Sportförderung. Der Autor zeigt zudem auf, wie durch eine Umgestaltung, die auf die Leistungsfähigkeit des Marktes vertraut und die Souveränität der Bürger anerkennt, tatsächlich eine diskriminierungsfreie Grundversorgung mit Sport sichergestellt und die Gemeinwohlpotentiale des Sports zielführend realisiert werden können.

Wem der Sport und seine Rolle in unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung wichtig ist, wird sich einer Neuausrichtung der öffentlichen Sportförderung schwerlich verschließen können.

Langer Öffentliche Förderung des Sports jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Problemstellung und Vorgehensweise - 2. Methodische und terminologische Grundlagen: Methodik der Abhandlung - Konkretisierung des Untersuchungsgegenstandes - Sport als wirtschaftliches Gut - 3. Sport und Staat: Darstellung der öffentlichen Sportförderung: Institutionelle Arrangements im Sport - Rechtliche Grundlagen öffentlicher Sportförderung - Förderung des Sports durch die verschiedenen staatlichen Ebenen - Strukturelle und wirtschaftliche Entwicklung des Sports in Deutschland - Sport und öffentliche Sportförderung. Zusammenschau - 4. Entwicklung des ordnungspolitischen Referenzrahmens: Leitbild der Marktwirtschaft als Bezugspunkt der Beurteilung - Ordnungspolitische Beurteilungskriterien der öffentlichen Sportförderung - 5. Ordnungspolitische Analyse der ökonomischen Rechtfertigungsansätze einer öffentlichen Sportförderung: Externe Effekte des Sports - Meritorik als Begründung der öffentlichen Sportförderung - Distributionspolitische Argumente einer öffentlichen Sportförderung - Zwischenergebnis - 6. Ordnungspolitische Beurteilung der Maßnahmen der öffentlichen Sportförderung: Zur Zielkonformität der öffentlichen Sportförderung - Die öffentliche Sportförderung aus Sicht der Systemkonformität - Anmerkungen zur Verhältnismäßigkeit der öffentlichen Sportförderung - Zwischenergebnis - 7. Einige Überlegungen zur alternativen Ausgestaltung der öffentlichen Sportförderung: Überleitender Rekurs - Grundversorgung mit Sport über den Markt - Ergänzende staatliche Maßnahmen zur Sportförderung - Zusammenfassung und Bewertung - 8. Fazit - Literaturverzeichnis - Sachregister



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.