Buch, Deutsch, 458 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 962 g
Reihe: Handbuch zur Bilanzierung von Biogasanlagen für Ingenieure
Grundlagen und Methoden für die Bewertung und Bilanzierung in der Praxis
Buch, Deutsch, 458 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 962 g
Reihe: Handbuch zur Bilanzierung von Biogasanlagen für Ingenieure
ISBN: 978-3-658-27338-5
Verlag: Springer
Aus dem breiten Anwendungsfeld für Biogasgewinnung ergeben sich mannigfaltige Anforderungen, die den Praktiker oft vor spezielle Herausforderungen stellen. Hier setzt das Buch an und konzentriert sich auf die in der Praxis relevanten technischen Herausforderungen der Technologie und bereitet die wissenschaftlichen Grundlagen der anaeroben Prozessführung für Herausforderungen in der Praxis auf (Anwendbarkeit, Interpretation der Messgrößen, Zuverlässigkeit von Bewertungsmethoden) und stellt zur schnellen Abschätzung u. a. Nomogramme und Parametersammlungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Stoffwerte für die Prozessanalyse.- Verfahrenstechnik und Bilanzierung des Wärmehaushalts von Vergärungsanlagen.- Anaerober Stoffwechsel und Methoden zur mathematischen Beschreibung.- Methoden der Gasertragsbestimmung.- Stoffverhalten im Fermenter.- Hydraulische Verweilzeit sowie organische Raum- und Schlammbelastung.- Prozessstörungen und Synergien.