Langlotz | Symbiose in Systemaufstellungen | Buch | 978-3-658-09228-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Edition Centaurus – Psychologie

Langlotz

Symbiose in Systemaufstellungen

Mehr Autonomie durch Selbst-Integration
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-09228-3
Verlag: Springer

Mehr Autonomie durch Selbst-Integration

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Edition Centaurus – Psychologie

ISBN: 978-3-658-09228-3
Verlag: Springer


Mit Hilfe der Konstrukte “Selbst”, Abgrenzung und eigener Raum wird ein systemisches Konzept des Symbiosekomplexes entwickelt. Die symbolische Ebene des Aufstellungs-Settings macht die verwirrende Dynamik der Symbiose deutlich: Zuständigkeit in fremden Räumen, die Identifikation mit Fremdem und die Abspaltung von Eigenem. Als Ursache wird ein erworbenes “Abgrenzungsverbot” bewusst. Wenn der Klient fremde Räume verlässt und seinen eigenen Raum in Besitz nimmt, indem er das verinnerlichte Fremde (“Trojaner”) entfernt, dann kann er “Kapitän auf dem eigenen Boot” sein – statt “Lotse auf fremden Schiffen”.
Langlotz Symbiose in Systemaufstellungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundbegriffe „Selbst“, „eigener Raum“ und „Grenze“.- Grundbedürfnisse Autonomie und Zugehörigkeit.- „Systemische Selbst-Integration“.- Fallbeispiele: Symbiosemuster nach Verlust- und Gewalterfahrung.- „Psychiatrische Erkrankungen“.- „Diagnostisches Instrument“,  Autonomie-Fragebogen.- Überblick über die Entwicklung der Systemaufstellung  als Methode, Parallelen zu anderen etablierten Therapieverfahren.


Dr. Ero Langlotz, Arzt für Psychiatrie, arbeitet seit vielen Jahren in eigener Praxis in München und verfügt in psychotherapeutischem Kontext seit 1994 über vielfältige Erfahrung mit Systemaufstellungen, die er theoretisch reflektiert und in Weiterbildungsangeboten einfließen lässt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.