Langner / Hain | Psychoanalyse griffbereit (griffbereit) | Buch | 978-3-608-40146-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 184 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Griffbereit

Langner / Hain

Psychoanalyse griffbereit (griffbereit)


1. Nachdruck, 2024
ISBN: 978-3-608-40146-2
Verlag: SCHATTAUER

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 184 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Griffbereit

ISBN: 978-3-608-40146-2
Verlag: SCHATTAUER


Was in einer Psychoanalyse geschieht – neu erzähltUm das älteste Psychotherapieverfahren ranken sich viele falsche Vorstellungen bis hin zu Vorurteilen. Im neuen Studiengang Psychotherapie wird die Psychoanalyse kaum noch gestreift und dennoch ist das Interesse groß. Das Buch schafft einen frischen Zugang und erklärt das »Mysterium Psychoanalyse« verständlich für alle interessierten TherapeutInnen, StudentInnen und PatientInnen.In gut zugänglicher Sprache und hilfreichen Illustrationen erklären die Autorinnen die universellen Entdeckungen, Begrifflichkeiten und Konzepte der Psychoanalyse, wie sie in der modernen Psychoanalyse angewendet werden. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren komplex erscheinende Sachverhalte sowohl aus der TherapeutInnen- als auch aus der PatientInnensicht. Darüber hinaus gibt das Buch einen Überblick über die vier wichtigsten Richtungen, wobei als fünfte auch die Mentalisierungsarbeit erlebbar gemacht wird.Alles andere als verstaubt: Frischer Wind, Kreativität und Resonanz in der Therapie durch Methoden der PsychoanalyseSchulenübergreifend: Sehr häufig wird in anderen Psychotherapieschulen mit psychoanalytischen Konzepten gearbeitet. Auch für das Grundlagenverständnis von Tiefenpsychologie ist dieses Buch eine Einführung. Denn sowohl die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie als auch die analytische Psychotherapie sind Varianten der psychdynamischen Psychotherapie mit identischen Wurzeln.
Langner / Hain Psychoanalyse griffbereit (griffbereit) jetzt bestellen!

Zielgruppe


• PsychotherapeutInnen, v.a. verhaltenstherapeutisch ausgebildete, um ihnen neue Möglichkeitsräume im Kontakt zu ihren PatientInnen zu eröffnen
• StudentInnen des Studiengangs Psychotherapie
• PatientInnen für genaueres Verständnis der Behandlungsform und Vertrauen in die Therapie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hain, Sina
Sina Hain, Psychologin M. Sc., Klinische Psychologie, Neuro- und Rehabilitationswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Langner, Daina
Daina Langner, Dr., Dipl. Musikerin, Dipl. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin mit den Fachkunden in Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie und Psychoanalyse. Autorin und Co-Autorin von wissenschaftlichen Artikeln und einem Buch im Zusammenhang mit Musikpsychologie/Musikermedizin.

Daina Langner, Dr., Dipl. Musikerin, Dipl. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin mit den Fachkunden in Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie und Psychoanalyse. Autorin und Co-Autorin von wissenschaftlichen Artikeln und einem Buch im Zusammenhang mit Musikpsychologie/Musikermedizin.Sina Hain, Psychologin M. Sc., Klinische Psychologie, Neuro- und Rehabilitationswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.