Sigrun Langner ist Professorin für Landschaftsarchitektur und -planung an der Bauhaus-Universität Weimar und Mitglied der Forschungsleitung des Projekts „Urban-Rural Assembly“. In ihrer Forschung konzentriert sie sich auf „rurbane“ Landschaften, in denen Stadt und Land auf komplexe Art und Weise miteinander verschränkt sind, und bringt dabei Kartierungsmethoden als Praktiken der Wissens- und Ideenfindung für eine klima- und wasserbewusste Landschaftsgestaltung zum Einsatz. Yulin Zhang ist Wissenschaftlerin im Projekt „Urban-Rural Assembly“ und Doktorandin am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und -planung der Bauhaus-Universität Weimar. Ihr Forschungsinteresse gilt der Dekodierung von Landschaftstransformationsprozessen im städtisch-ländlichen Raum aus konstruktivistischer Sicht. Maria Frölich-Kulik ist Wissenschaftlerin im Projekt „Urban-Rural Assembly“ und Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und -planung der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf rurbanen Landschaften, den Effekten von urban-ruralen Transformationsprozessen sowie kollaborativen und ko-kreativen Planungsformaten und -strategien vom Gebäude- bis regionalen Maßstab. Yuting Xie ist stellvertretende Direktorin des Instituts für Landschaftsarchitektur an der Zhejiang-Universität und Mitglied der Forschungsleitung des Projekts „Urban-Rural Assembly“. Sie forscht vor allem zu Regionalplanung, Hochwasserschutz und dem Erhalt von Biodiversität durch blau-grüne Infrastrukturplanung. Karl Beelen ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und -planung der Bauhaus-Universität Weimar. In seiner Arbeit verknüpft er Stadt- und Landschaftsdesign mit Methoden der ethnografischen Feldforschung und kartografischen Forschungsansätzen zum Zwecke der Resilienz und Klimaanpassung von Städten.
Sigrun Langner ist Professorin für Landschaftsarchitektur und -planung an der Bauhaus-Universität Weimar und Mitglied der Forschungsleitung des Projekts „Urban-Rural Assembly“. In ihrer Forschung konzentriert sie sich auf „rurbane“ Landschaften, in denen Stadt und Land auf komplexe Art und Weise miteinander verschränkt sind, und bringt dabei Kartierungsmethoden als Praktiken der Wissens- und Ideenfindung für eine klima- und wasserbewusste Landschaftsgestaltung zum Einsatz. Yulin Zhang ist Wissenschaftlerin im Projekt „Urban-Rural Assembly“ und Doktorandin am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und -planung der Bauhaus-Universität Weimar. Ihr Forschungsinteresse gilt der Dekodierung von Landschaftstransformationsprozessen im städtisch-ländlichen Raum aus konstruktivistischer Sicht. Maria Frölich-Kulik ist Wissenschaftlerin im Projekt „Urban-Rural Assembly“ und Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und -planung der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf rurbanen Landschaften, den Effekten von urban-ruralen Transformationsprozessen sowie kollaborativen und ko-kreativen Planungsformaten und -strategien vom Gebäude- bis regionalen Maßstab. Yuting Xie ist stellvertretende Direktorin des Instituts für Landschaftsarchitektur an der Zhejiang-Universität und Mitglied der Forschungsleitung des Projekts „Urban-Rural Assembly“. Sie forscht vor allem zu Regionalplanung, Hochwasserschutz und dem Erhalt von Biodiversität durch blau-grüne Infrastrukturplanung. Karl Beelen ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und -planung der Bauhaus-Universität Weimar. In seiner Arbeit verknüpft er Stadt- und Landschaftsdesign mit Methoden der ethnografischen Feldforschung und kartografischen Forschungsansätzen zum Zwecke der Resilienz und Klimaanpassung von Städten.