Langsdorff | Die heimliche Sucht, unheimlich zu essen | Buch | 978-3-596-18832-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 442 g

Langsdorff

Die heimliche Sucht, unheimlich zu essen

Bulimie - Verstehen und heilen
2. Auflage, Überarbeitete Neuausgabe 2011
ISBN: 978-3-596-18832-1
Verlag: S. Fischer Verlag

Bulimie - Verstehen und heilen

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 442 g

ISBN: 978-3-596-18832-1
Verlag: S. Fischer Verlag


Der 'Bulimie'-Klassiker, aktualisiert und auf dem neusten Stand der Wissenschaft

Der kollektive Schlankheitswahn fordert seine Opfer. Abertausende von Frauen hängen an der Alltagsdroge Essen. Maja Langsdorff beschreibt Zusammenhänge und Hintergründe der Esstörung und zeigt: Ess-Brech-Sucht ist heilbar, aber eine Heilung ist beschwerlich, von Rückschlägen gekennzeichnet und fordert den ganzen Einsatz der Betroffenen.

Langsdorff Die heimliche Sucht, unheimlich zu essen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Langsdorff, Maja
Maja Langsdorff, geboren 1956 in Heidenheim/Brenz, ausgebildete Balletttänzerin, Fotografin und Journalistin. Seit 1981 freiberuflich tätig als Journalistin und Sachbuchautorin, Schwerpunkte: Medizin, Psychologie, frauenspezifische Themen. Kuratoriumsmitglied des Bundesfachverbands Essstörungen und Mitglied der Arbeitskreise Essstörungen Bremen und Stuttgart. Lebt mit ihrem Mann in einer Kleinstadt bei Bremen. Weitere
Bücher: 'Die Geliebte. Was es heißt, die Andere zu sein', 'Kleiner Eingriff - großes Trauma? Schwangerschaftskonflikte, Abtreibungen und die seelischen Folgen', 'Ballett- und dann? Lebensbilder von Tänzern, die nicht mehr tanzen' (mehr unter http://www.maja-langsdorff.de).

Maja LangsdorffMaja Langsdorff, geboren 1956 in Heidenheim/Brenz, ausgebildete Balletttänzerin, Fotografin und Journalistin. Seit 1981 freiberuflich tätig als Journalistin und Sachbuchautorin, Schwerpunkte: Medizin, Psychologie, frauenspezifische Themen. Kuratoriumsmitglied des Bundesfachverbands Essstörungen und Mitglied der Arbeitskreise Essstörungen Bremen und Stuttgart. Lebt mit ihrem Mann in einer Kleinstadt bei Bremen. Weitere
Bücher: 'Die Geliebte. Was es heißt, die Andere zu sein', 'Kleiner Eingriff - großes Trauma? Schwangerschaftskonflikte, Abtreibungen und die seelischen Folgen', 'Ballett- und dann? Lebensbilder von Tänzern, die nicht mehr tanzen' (mehr unter http://www.maja-langsdorff.de).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.