Lanza / Nyhuis | Industrie 4.0 für die Praxis | Buch | 978-3-95900-224-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem IFA

Lanza / Nyhuis

Industrie 4.0 für die Praxis

Befähigungs- und Einführungsstrategien
Erstausgabe
ISBN: 978-3-95900-224-0
Verlag: TEWISS

Befähigungs- und Einführungsstrategien

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem IFA

ISBN: 978-3-95900-224-0
Verlag: TEWISS


Eine effiziente und zielgerichtete Einführung von Informations- und Kommunikationstechniken im Sinn der Vision von Industrie 4.0 in die Fabriken produzierender Unternehmen verspricht große Produktivitätsgewinne. Bei der Realisierung dieser Vorteile stehen jedoch insbesondere mittelständische Unternehmen vor großen Herausforderungen. Unzureichende Ressourcen und mangelndes Know-how erschweren die Einführung neuer Technologien und Methoden. Insbesondere hohe Investitionen in Technologien stellen für mittelständische Unternehmen ein Hindernis dar. Darüber hinaus ist aufgrund der unterschiedlichen Entwicklungsstufen die Einführung von Lösungen in einem Unternehmen in Abhängigkeit vom aktuellen „Industrie 4.0 Reifegrad“ entscheidend, um finanzielle und damit wirtschaftliche Risiken zu minimieren. Erfolgskritische Faktoren für die Realisierung stellen dabei vor allem auch betroffene Mitarbeiter und Führungskräfte dar. Sie sind als Umsetzer und Anwender von Industrie 4.0 sowie als Entscheider in der Produktion zu verstehen.
Dieses Buch stellt eine Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse von drei Jahren Forschung und Anwendung in der Praxis dar. In Verbindung mit den im Projekt entwickelten Werkzeugen bildet es einen Handlungsleitfaden, der die Einführung von Industrie 4.0-Methoden in KMU durch ein strukturiertes Vorgehen zur Entwicklung einer eigenen Einführungsstrategie vereinfacht.

Lanza / Nyhuis Industrie 4.0 für die Praxis jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.