Lanzendörfer / Scholz | Psychopharmakologie für Krankenpflegeberufe | Buch | 978-3-540-56598-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 246 g

Lanzendörfer / Scholz

Psychopharmakologie für Krankenpflegeberufe

mit einem Kurzlehrbuch der Psychiatrie
Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-540-56598-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

mit einem Kurzlehrbuch der Psychiatrie

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 246 g

ISBN: 978-3-540-56598-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die Behandlung psychisch Kranker mit Medikamenten ist wichtig und schwierig zugleich, für Nichtärzte kaum zu durchschauen, geschweige denn zu verstehen. Gerade das Krankenpflegepersonal hat aber die Aufgabe, Medikamente zu verabreichen, Wirkungen und vor allem Nebenwirkungen zu kennen und die Behandlungsbereitschaft der Kranken fachlich kompetent zu unterstützen. Das vorliegende Buch ermöglicht allen mit psychisch Kranken Beschäftigten sich mit den Prinzipien der Behandlung mit Psychopharmaka vertraut zu machen. Viele Beispiele aus der täglichen Praxis, eine übersichtliche und verständliche Darstellung und ein jedem Kapitel anhängendes psychiatrisches Repetitorium erleichtern die Auseinandersetzung mit dieser kompletten Thematik.

Lanzendörfer / Scholz Psychopharmakologie für Krankenpflegeberufe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Unsere Schwierigkeiten mit uns.- Schlaf- und Beruhigungsmittel.- Wirkungsweise.- Psychiatrisches Repetitorium.- Medikamentöse Therapie.- Zusammenfassung Schlafmittel.- Antidepressiva.- Wirkungsweise.- Psychiatrisches Repetitorium.- Medikamentöse Therapie.- Zusammenfassung Antidepressiva.- Neuroleptika.- Wirkungsweise.- Psychiatrisches Repetitorium.- Medikamentöse Therapie.- Zusammenfassung Neuroleptika.- Sonstige seelisches Erleben beeinflussende Medikamente.- Psychopharmaka bei alten Menschen.- Psychopharmaka zur Behandlung der Entzugssymptomatik.- Neue Einsatzgebiete für Carbamazepin.- Neue Einsatzgebiete für Lithium.- Psychiatrische Notfälle.- Literatur.- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.