Lapp | Der privatrechtliche Vertrag als Handlungsform im Steuerverfahrensrecht | Buch | 978-3-8487-8394-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 273 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Schriften des Interdisziplinären Zentrums für Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg

Lapp

Der privatrechtliche Vertrag als Handlungsform im Steuerverfahrensrecht

Zu den Hauptanwendungsfällen privatrechtlichen Handelns der Finanzverwaltung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-8394-6
Verlag: Nomos

Zu den Hauptanwendungsfällen privatrechtlichen Handelns der Finanzverwaltung

Buch, Deutsch, 273 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Schriften des Interdisziplinären Zentrums für Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg

ISBN: 978-3-8487-8394-6
Verlag: Nomos


Die Handlungsform des Vertrages ist als konsensuales Mittel zur Durchsetzung individueller Mittel klassisch im Privatrecht verankert. Gleichwohl ist anerkannt, dass sich auch die Verwaltung in Ergänzung ihrer öffentlichen Handlungsformern auch dem Privatrecht bedienen dürfen, die Finanzverwaltung als Eingriffsverwaltung unterliegt hierbei indes engen Bindungen und Beschränkungen. In der vorliegenden Arbeit wird dargestellt, welche Möglichkeiten für die Finanzverwaltung, durch privatrechtlichen Vertrag zu handeln, zulässig sind, was von ihr zu beachten ist und welche Konsequenzen sich hieraus ergeben. Insbesondere werden § 48 Abs. 2 AO, die Steuerbürgschaft nach §§ 241 Abs. 1 Nr. 7, 245 AO und das Insolvenzplanverfahren in den Blick genommen.
Lapp Der privatrechtliche Vertrag als Handlungsform im Steuerverfahrensrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.