E-Book, Deutsch, 574 Seiten, eBook
Larsen / Sonntag / Kettler Anästhesie und Intensivmedizin für Schwestern und Pfleger
1984
ISBN: 978-3-662-05723-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 574 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-05723-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
I Anästhesie.- 1. Was ist eine Narkose?.- 2. Nervensystem: Neurophysiologische Grundlagen.- 3. Autonomes Nervensystem: Funktion und Pharmakologie.- 4. Narkosevorbereitung.- 5. Technische Vorbereitungen für die Narkose.- 6. Überwachung während der Narkose.- 7. Narkosesysteme.- 8. Inhalationsanästhesie.- 9. Intravenöse Narkose.- 10. Muskelrelaxanzien.- 11. Endotracheale Intubation.- 12. Narkosezeichen und Narkosestadien.- 13. Lokalanästhetika.- 14. Spinalanästhesie.- 15. Periduralanästhesie.- 16. Regionale Nervenblockaden.- 17. Intraoperative Flüssigkeitstherapie.- 18. Transfusionskunde.- 19. Blutgerinnung.- 20. Kinderanästhesie.- 21. Geburtshilfliche Anästhesie.- 22. Primäre Reanimation des Neugeborenen.- 23. Anästhesie für die Herz- und Thoraxchirurgie.- 24. Anästhesie für die Neurochirurgie.- 25. Anästhesie für Operationen an Kopf und Hals.- 26. Anästhesie für urologische Eingriffe.- 27. Schock und Anästhesie ..- 28. Polytrauma.- 29. Kontrollierte Hypotension.- 30. Aufwachraum.- 31. Kardiopulmonale Wiederbelebung.- II Intensivmedizin.- 32. Pflege des Intensivpatienten.- 33. Überwachung des Intensivpatienten.- 34. Zentraler Venenkatheter (Cavakatheter).- 35. Ernährung des Intensivpatienten.- 36. Dienstübergabe.- 37. Herzkreislauffunktion.- 38. Physiologie der Atmung.- 39. Respiratorische Insuffizienz: Pathophysiologie und Zeichen.- 40. Säure-Basen-Haushalt.- 41. Anfeuchtung der Atemluft und Inhalation.- 42. Sauerstofftherapie.- 43. Physikalische Atemtherapie.- 44. Pharmakologische Atemtherapie.- 45. Langzeitintubation und Lungenpflege.- 46. Maschinelle Beatmung.- 47. Spezielle Störungen der Atmung.- 48. Wasser- und Elektrolythaushalt.- 49. Nierenfunktion.- 50. Akutes Nierenversagen.- 51. Neurochirurgische Intensivbehandlung.- 52. PostoperativeBehandlung nach Herzoperationen.- 53. Akute Vergiftungen.- 54. Hypothermie.- 55. Präeklampsie-Eklampsie.- 56. Verbrennungskrankheit.- 57. Tetanus.