Lasch | Nonagentive Konstruktionen des Deutschen | Buch | 978-3-11-049486-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 515 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 934 g

Reihe: ISSN

Lasch

Nonagentive Konstruktionen des Deutschen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-049486-0
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 515 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 934 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-049486-0
Verlag: De Gruyter


Gegenstand dieser Studie sind nonagentive Konstruktionen des Deutschen, die sich maßgeblich durch die ihnen eigene Perspektivierungsleistung auszeichnen. Sie werden als eigenständige Formate aufgefasst mit konkreten Formen und spezifischen Bedeutungen. Damit wird das ‚Konversenmodell‘ der ‚aktivischen und passivischen Handlungsformen des Verbs‘ suspendiert. Mit den Konstruktionen der ASKRIPTION, der KOMMUTATION und der AKZEPTATION werden drei Grundtypen modelliert und in einer korpuslinguistischen Studie aus dem Sprachgebrauch rekonstruiert. Dafür wurden über 18500 systematisch erhobene Konstruktionsrealisierungen analysiert, in die die Verben sein, bleiben, scheinen, erscheinen, wirken, aussehen, gehören, werden, bekommen, erhalten, kriegen und haben eingebettet sind. Die sprachgebrauchsbasierte Beschreibung ermöglicht es erstmals, einen Ausschnitt eines semantisch motivierten Konstruktikons als prototypisch geordnetem Konstruktionsnetzwerk zu entwerfen. Die Studie richtet sich an ein grammatisch interessiertes Fachpublikum.

Lasch Nonagentive Konstruktionen des Deutschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler, Germanisten, Konstruktionsgrammatiker, Syn / Researchers (Linguistics, Construction Grammar, Syntax, German St


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alexander Lasch, Universität Kiel

Alexander Lasch, University of Kiel, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.