Buch, Deutsch, 110 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 140 g
ISBN: 978-3-642-94019-4
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Fragestellung.- 1. Fragestellung.- B. Der öffentliche weg.- 2. Dogmatische Srundlegung.- 3. Die Entwicklung des Begriffs bis zum Allgemeinen Landrecht.- 4. Der landrechtliche Begriff und seine Entwicklung.- 5. Stellungnahme zu bisherigen Begriffsbestimmungen des öffentlichen weges.- 6. Der öffentliche weg.- C. Die wegebaupflicht.- 7. Die wegebaupflicht.- D. Die Anlegung eines öffentlichen weges.- 8. Die Anlegung eines öffentlichen weges.- E. Die Einziehung eines öffentlichen weges.- 9. Die Einziehung eines öffentlichen weges.- F. Rechtsvermutungen des wegerechts.- 10. Die Bermutung der unvordenklichen Zeit.- 11. Die Bermutung für die Richtigkeit des wege-verzeichnisses.