Latscha / Klein | Anorganische Chemie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 457 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Latscha / Klein Anorganische Chemie

Chemie-Basiswissen I
7. Auflage 1996
ISBN: 978-3-662-05759-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Chemie-Basiswissen I

E-Book, Deutsch, 457 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-05759-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Chemie-Basiswissen stellt in den drei Bänden AnorganischeChemie , Organische Chemie und Analytische Chemie den gesamten Wissensstoff für das Diplomchemiker-Vorexamen dar. Studenten mit Chemie im Nebenfach und Studierenden des höheren Lehramtes dient Chemie-Basiswissen als Examensvorbereitung. Der Band 1 Anorganische Chemie präsentiert den gesamten Wissensstoff dieses Gebietes in kurzer und übersichtlicher Form. Das didaktische Konzept und die am Curriculum orientierte Stoffauswahl haben das Buch bei Haupt- und Nebenfachstudenten der Chemie sowie Studierenden des höheren Lehramtes beliebt gemacht. Inhalt und Layout der 7. Auflage wurden vollständig überarbeitet und modernisiert.
Latscha / Klein Anorganische Chemie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Allgemeine Chemie.- 1 Chemische Elemente und chemische Grundgesetze.- 2 Aufbau der Atome.- 3 Periodensystem der Elemente.- 4 Moleküle, chemische Verbindungen, Reaktionsgleichungen und Stöchiometrie.- 5 Chemische Bindung: Bindungsarten.- 6 Komplexverbindungen: Bindungen in Komplexen.- 7 Zustandsformen der Materie (Aggregatzustände).- 8 Mehrstoffsysteme: Lösungen.- 9 Redoxsysteme.- 10 Säure-Base-Systeme.- 11 Energetik chemischer Reaktionen (Grundlagen der Thermodynamik).- 12 Kinetik chemischer Reaktionen.- 13 Chemisches Gleichgewicht (Kinetische Ableitung).- Spezielle Anorganische Chemie.- Wasserstoff.- Alkalimetalle (Li, Na, K, Rb, Cs, Fr).- Erdalkalimetalle (Be, Mg, Ca, Sr, Ba, Ra).- Borgruppe (B, Al, Ga, In, Tl).- Kohlenstoffgruppe (C, Si, Ge, Sn, Pb).- Stickstoffgruppe (N, P, As, Sb, Bi).- Chalkogene (O, S, Se, Te, Po).- Halogene (F, Cl, Br, I, At).- Edelgase (He, Ne, Ar, Kr, Xe, Rn).- Allgemeine Verfahren zur Reindarstellung von Metallen (Übersicht).- I. Nebengruppe.- II. Nebengruppe.- III. Nebengruppe.- IV. Nebengruppe.- V. Nebengruppe.- VI. Nebengruppe.- VII. Nebengruppe.- VIII. Nebengruppe.- Lanthanoide, Ln.- Actinoide, An.- Edelsteine.- Düngemittel.- Handelsdünger aus natürlichen Vorkommen.- Kunstdünger.- Mineraldünger.- Stickstoffdünger.- Phosphatdünger.- Kaliumdünger.- Mehrstoffdünger.- Literaturauswahl und Quellennachweis.- Abbildungsnachweis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.