Latt | Ehegattensplitting und Genderperspektive | Buch | 978-3-16-155849-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 362 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 155 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Steuerrecht

Latt

Ehegattensplitting und Genderperspektive

Von der gleichstellungsrechtlichen Kritik an der geltenden Ehegattenbesteuerung und den Reformalternativen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-155849-8
Verlag: Mohr Siebeck

Von der gleichstellungsrechtlichen Kritik an der geltenden Ehegattenbesteuerung und den Reformalternativen

Buch, Deutsch, Band 5, 362 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 155 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Steuerrecht

ISBN: 978-3-16-155849-8
Verlag: Mohr Siebeck


Seit inzwischen sechs Jahrzehnten gewährt das deutsche Einkommensteuerrecht verheirateten Steuerpflichtigen das Ehegattensplitting. Die Kritik hieran ist jedoch selbst angesichts der bundesverfassungsgerichtlichen Aussage, das Splitting stelle keine "beliebig veränderbare Steuervergünstigung" dar, nie verstummt. Mehr noch: Die Diskussion um einen den besonderen grundgesetzlichen Ehe- und Familienschutz berührenden Verfassungswandel, der Siegeszug des Gender Mainstreamings und nicht zuletzt die Einführung der "Ehe für alle" haben der Debatte um die einkommensteuerrechtliche Behandlung von Ehe und Familie neuerliche Brisanz verliehen. Jan Birger Latt setzt sich angesichts dessen mit den gegen das Ehegattensplitting sowie einige der Reformalternativen formulierten Einwänden auseinander, wobei auch Vorgaben des Unionsrechts und der Europäischen Menschenrechtskonvention Berücksichtigung finden.

Latt Ehegattensplitting und Genderperspektive jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Latt, Jan Birger
Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaften in Marburg; wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philipps-Universität Marburg; 2017 Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.