Lattuch | Entscheidungstheorie in der Führung | Buch | 978-3-658-47263-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Lattuch

Entscheidungstheorie in der Führung

Konzepte zur Steuerung betrieblicher Komplexität
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47263-4
Verlag: Springer

Konzepte zur Steuerung betrieblicher Komplexität

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

ISBN: 978-3-658-47263-4
Verlag: Springer


Entscheidungen können zu einem Erfolg oder Fiasko führen. Jahr für Jahr treffen Führungskräfte hunderte von Entscheidungen und wahrscheinlich könnten viele von ihnen besser getroffen werden. Was aber beeinflusst gute Entscheidungen und wie kann ich mein Team besser durch den Dschungel an Komplexität führen?

Dieses Buch bietet eine kompakte Einführung in die Entscheidungstheorie für Führungskräfte und beschreibt fünf Prinzipien, die den Weg zu besseren Entscheidungen ebnen können: Riskante, kollektive Entscheidungen mit Prioritäten strukturieren, Teamdynamiken verstehen, brillant zwischen Entscheidungsparteien kommunizieren, Konflikte umsichtig entschärfen und Partizipation mit klarer Zielsetzung fördern. Basierend auf Erkenntnissen der Verhaltensökonomie zeigt das Buch, wie Entscheidungen besser getroffen und Teams sowie Vorgesetzte klarer einbezogen werden können.

Lattuch Entscheidungstheorie in der Führung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kapitel I Entscheidungstheorie & Führung: Entscheidungen verstehen.- 1. Entscheidungsfindung und die Rolle der Führungskraft.- 2. Komplexitätsreduktion im Entscheidungsprozess.- 3. Herausforderungen kollektiver Entscheidungsprozesse.- Kapitel II Aspekte einer Führungstheorie: Entscheidungen gestalten.- 1. Kognitive Perspektiven im Entscheidungsprozess.- 2. Emotionale Perspektiven im Entscheidungsprozess.- 3. Führung bei kognitiven und emotionalen Verzerrungen.- Kapitel III Steuerung der Lösungswege: Entscheidungen umsetzen.- 1. Blaupause eines rationalen Entscheidungsprozesses.- 2. Strategien zur Entscheidungsprozessen in Teams.- 3. Schlüsselfaktoren der Führung bei komplexen Problemen.


Frank Lattuch ist Professor für Unternehmensführung an der FH Münster University of Applied Sciences. Er lehrt und forscht zu Themen der Teamführung und Organisationsentwicklung. Zuvor war er Management-Berater bei einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.