Laube | Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Buch | 978-3-422-98717-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 459 g

Reihe: Im Fokus (Dt. Kunstverlag)

Laube

Herzogin Anna Amalia Bibliothek


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-422-98717-3
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 459 g

Reihe: Im Fokus (Dt. Kunstverlag)

ISBN: 978-3-422-98717-3
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Der Band erzählt die Geschichte der Archiv- und Forschungsbibliothek von ihren Anfängen im 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart und nimmt die Leserinnen und Leser mit auf einen Rundgang durch ihre Sammlungs- und Wissensräume: Im historischen Bibliotheksgebäude führt der Weg vom Renaissancesaal mit der Ausstellung „Cranachs Bilderfluten" in den Rokokosaal von 1766 und weiter in den Bücherturm. Über das Tiefmagazin erreicht man das 2005 eröffnete Studienzentrum mit dem zentralen Bücherkubus. Thematische Beiträge stellen die vielfältigen Sammlungen vor: Sie nehmen Handschriften aus der Zeit vor dem Buchdruck ebenso in den Blick wie die Flugschriften der Reformationszeit, die weltweit größte Faust-Sammlung oder die sog. Aschebücher, die seit dem Brand 2004 restauriert werden.

Laube Herzogin Anna Amalia Bibliothek jetzt bestellen!

Zielgruppe


Tourist*innen, Weimar-Freund*innen, Bibliophile / Tourists, friends of Weimar, bibliophiles


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Arno Barnert, Annett Carius-Kiehne, Andreas Christoph, Alexandra Hack, Rüdiger Haufe, Stefan Höppner, Reinhard Laube, Katja Lorenz, Christian Märkl, Christoph Schmälzle, Veronika Spinner, Claudia Streim, Ulrike Trenkmann, Jürgen Weber, Erdmann von Wilamowitz-Moellendorf

With contributions by Arno Barnert, Annett Carius-Kiehne, Andreas Christoph, Alexandra Hack, Rüdiger Haufe, Stefan Höppner, Reinhard Laube, Katja Lorenz, Christian Märkl, Christoph Schmälzle, Veronika Spinner, Claudia Streim, Ulrike Trenkmann, Jürgen Weber, Erdmann von Wilamowitz-Moellendorf



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.