Laube | Nervöse Märkte | Buch | 978-3-11-048053-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 152 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Qualitative Soziologie

Laube

Nervöse Märkte

Materielle und leibliche Praktiken im virtuellen Finanzhandel
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-048053-5
Verlag: De Gruyter

Materielle und leibliche Praktiken im virtuellen Finanzhandel

Buch, Deutsch, Band 22, 152 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Qualitative Soziologie

ISBN: 978-3-11-048053-5
Verlag: De Gruyter


Wie entlocken Finanzhändler und Finanzhändlerinnen der schieren Informationsflut auf ihren Bildschirmen relevante Anhaltspunkte für Transaktionen? Sie tun dies durch körperliche und leibliche Formen des Beobachtens sich ständig wandelnder Preise: ein Sehen und Hören, ein Gestikulieren und Rufen, ein Fühlen und Entscheiden im Takt des Marktes. So wechseln sich ein leiblich empfundenes Ringen mit Preisentwicklungen und eine stillstellende Disziplinierung der Körper vor den Bildschirmen ab, ein Wechsel, der für ungebrochene Marktaufmerksamkeit sorgt. Mit emotionsgeladenen Äußerungen machen die Teilnehmenden nervöse Märkte in einer Weise füreinander zugänglich, die weit über ihre medientechnische Visualisierung hinausreicht. Diese ethnografische Studie gibt Einblick in die Leib- und Körperlichkeit ökonomischer Entscheidungsprozesse und korrigiert damit die Annahme rein rational kalkulierender Akteure, die ihr Geschäft jederzeit im Griff haben.

Laube Nervöse Märkte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Studierende der Finanz- und Wirtschaftssoziologie / Researchers and students of financial and economic sociology


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Stefan Laube (Goethe-Universität Frankfurt am Main)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.