Buch, Deutsch, 302 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 493 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Die Delikte gegen die sexuelle Selbstbestimmung
Buch, Deutsch, 302 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 493 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-67834-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Jura-Studenten erhalten einen Überblick über die Delikte gegen die sexuelle Freiheit. Die in der Rechtspflege Tätigen sowie andere mit Fragen des Sexualstrafrechts Befasste finden eine wertvolle Argumentations- und Entscheidungshilfe.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht Schiedsverfahrensrecht, FamFG (vormals: FGG)
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Kriminalpsychologie, Forensische Psychologie
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafrecht Allgemeiner Teil
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Sexualpsychologie
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Allgemeine Grundlagen.- 2.1 Trennung von Immoralität und Sozialschädlichkeit.- 2.2 Oberbegriff: Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung.- 2.3 Gesetzliche Entwicklung.- 2.4 Die Schutzbereiche der §§ 174 ff. StGB.- 2.5 Begriffsbestimmungen.- 2.6 Die Sexualbeleidigung.- 3. Delikte gegen die sexuelle Freiheit.- 3.1 Sexuelle Nötigung; Vergewaltigung.- 3.2 Sexueller Missbrauch Widerstandsunfähiger.- 3.3 Missbrauch Kranker und Hilfsbedürftiger in Einrichtungen.- 3.4 Missbrauch in Behandlung und Psychotherapie.- 4. Missbrauch institutioneller Abhängigkeit.- 4.1 Missbrauch von Gefangenen und Verwahrten.- 4.2 Missbrauch unter Ausnutzung einer Amtsstellung.- 5. Delikte gegen die sexuelle Entwicklung.- 5.1 Sexueller Missbrauch von Kindern.- 5.2 Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen.- 5.3 Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger.- 5.4 Sexueller Missbrauch von Jugendlichen.- 6. Exhibitionismus und Erregung öffentlichen Ärgernisses.- 6.1 Exhibitionistische Handlungen.- 6.2 Öffentliche Ärgerniserregung.- 7. Prostitutionsdelikte.- 7.1 Belästigende Prostitutionsausübung.- 7.2 Förderung der Prostitution.- 7.3 Zuhälterei.- 7.4 Menschenhandel.- 8. Die strafrechtlichen Pornographieverbote.- 8.1 Pornographische Darstellungen.- 8.2 Nebenstrafrechtlicher Jugendschutz.- 8.3 Das Verbreiten einfacher Pornographie.- 8.4 Das absolute Verbot harter Pornographie.- Literatur.- Anhang: Auszug aus dem Strafgesetzbuch.