Laudage / Hageneier / Leiverkus | Die Zeit der Karolinger | Buch | 978-3-89678-556-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 219 mm x 278 mm, Gewicht: 1195 g

Laudage / Hageneier / Leiverkus

Die Zeit der Karolinger


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89678-556-5
Verlag: Primus Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 219 mm x 278 mm, Gewicht: 1195 g

ISBN: 978-3-89678-556-5
Verlag: Primus Verlag GmbH


Aus den Überresten der römischen Antike entstand unter den Karolingern ein neues, starkes Reich, das den Beginn des europäischen Mittelalters markiert. Auch wenn es in der Folge wieder zerfiel, bildete es doch die Grundlage für das entstehende Frankreich und das römisch-deutsche Reich. Auch kulturell gelang unter ihnen ein Neuanfang. Die Christianisierung schuf eine gemeineuropäische Grundlage, Klöster entstanden, die Schriftkultur lebte wieder auf. Anschaulich schildern die Autoren eine Gesellschaft, die ihre Ordnungsstrukturen erst noch finden musste, und zeichnen die Grundzüge der politischen Geschichte nach. Sie machen deutlich, wie die karolingische Renaissance und Bildungsreform kulturelle Neuanfänge in vielen Bereichen bewirkten und beschreiben die Frömmigkeit, die Mentalität und Vorstellungswelt der Menschen im jungen Europa. Von Karl Martell über Karl den Großen bis zur ersten Jahrtausendwende wird so eine Epoche lebendig, die in vielem sehr fern ist, die aber auch die Ursprünge unseres heutigen Europa vorbereitete.

Laudage / Hageneier / Leiverkus Die Zeit der Karolinger jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zu den Autoren: Johannes Laudage, geb. 1959, ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Düsseldorf. Yvonne Leiverkus und Lars Hageneier sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.