Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 295 g
ISBN: 978-3-503-19508-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Zur Wahrung der Grundsätze guter Unternehmensführung decken Corporate-Governance-Systeme heute vielseitige Funktionen ab: ob zur Sicherung rechtlich einwandfreier Unternehmensentscheidungen, bei der Vertretung von Stakeholder-Interessen oder im Umgang mit betrieblichen und finanziellen Risiken. Bislang jedoch arbeiten die in einzelnen Verantwortungsbereichen eingesetzten Teilsysteme meist streng voneinander getrennt.
Erfolgversprechende Ansätze für ein integriertes Governance-System stellt Ihnen das Expertenteam um Jens C. Laue jetzt erstmals aus konsequent unternehmenspraktischer Perspektive vor:
- Schnittpunkte und Synergien zentraler Teilsysteme wie Compliance Management, Risikomanagement, Interne Kontrollsysteme und Interne Revision
- Konzeptionelle Zugänge zu harmonisierten Governance-Systemen und ihrer praktischen Implementierung
- Potenziale übergreifender Prüfungen durch verantwortliche Aufsichtsorgane
Aktuelle Good-Practices aus deutschen Unternehmen weisen erste Wege zu robusteren Governance-Systemen und einer effektiveren Aufsicht.
Zielgruppe
Vorstände, Aufsichtsräte, Risikomanager, Compliance-Manager, Revisoren