Laukemann | Die Unabhängigkeit des Insolvenzverwalters | Buch | 978-3-16-150237-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 512 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 237 mm x 163 mm, Gewicht: 944 g

Reihe: Heidelberger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen

Laukemann

Die Unabhängigkeit des Insolvenzverwalters

Eine rechtsvergleichende Untersuchung:
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150237-8
Verlag: Mohr Siebeck

Eine rechtsvergleichende Untersuchung:

Buch, Deutsch, Band 3, 512 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 237 mm x 163 mm, Gewicht: 944 g

Reihe: Heidelberger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen

ISBN: 978-3-16-150237-8
Verlag: Mohr Siebeck


Das Unabhängigkeitsgebot der Insolvenzordnung steht im Spannungsfeld eines ambitionierten Aufgaben- und Qualifikationsprofils des Verwalteramtes sowie einer steten Zunahme an Konfliktgefahren. Björn Laukemann geht der Frage nach, wie Konfliktbewältigung im Insolvenzverfahren optimiert werden könnte. Durch eine rechtsvergleichende Vorgehensweise mit Schwerpunkt auf dem richterrechtlich geprägten englischen Insolvenzverfahren zeigt er Wege für eine differenzierte Bewertung verwalterlicher Konfliktlagen auf. Im Zentrum steht dabei eine dogmatische Einordnung der Unabhängigkeit aus berufs- und verfahrensrechtlicher Perspektive. Sie legt den Grund für eine Konfliktdisposition der Verfahrensbeteiligten. Eine rechtstatsächliche Untersuchung zur richterlichen Entscheidungspraxis im Umgang mit befangenen Verwaltern rundet die Arbeit ab. Das Buch wurde 2009 mit dem Serick-Preis der Rolf und Lucia Serick-Stiftung ausgezeichnet.

Laukemann Die Unabhängigkeit des Insolvenzverwalters jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Laukemann, Björn
Geboren 1974; Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen und Aix-en-Provence; 2009 Promotion; Akademischer Rat a.Z. an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Björn Laukemann
Geboren 1974; Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen und Aix-en-Provence; 2009 Promotion; Akademischer Rat a.Z. an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.