Teilnehmende Beobachtung und entscheidungssoziologische Analyse
Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g
ISBN: 978-3-531-18167-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
"Lautmann war ein Jahr lang als Gerichtsassessor tätig, allein um Mentalitäten und Milieu, und ihre Auswirkungen auf den Richterspruch, zu ermitteln. Seine zwar subjektive, trotzdem optimale Methode: die verdeckte teilnehmende Beobachtung. Sein Buch ist reich an Tatsachenmaterial, spannend zu lesen und noch immer aktuell."
Wolfgang Gast 2006: Juristische Rhetorik, 4. Auflage
„(...) eine bis heute richtungweisende Analyse der Herstellung und Darstellung richterlicher Entscheidungen.“
Stefan Machura 2010: Rechtssoziologie, in: Georg Kneer, Markus Schröer, Handbuch Spezielle Soziologie
Zielgruppe
SoziologInnen
Studierende der
- Rechtswissenschaften
- Politikwissenschaften
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ein theoretischer Bezugsrahmen - Methode und Verlauf der teilnehmenden Beobachtung - Fakten I: Sammeln von Tatsachen - Fakten II: Abstraktion - Normen I: Formelles Programm - Normen II: Ermessen - Fakten und Normen im Zusammenspiel - Auswahl: Festlegung einer Alternative - Ausführen und Darstellen der Entscheidung