Lautmann | Justiz - die stille Gewalt | Buch | 978-3-531-18167-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g

Lautmann

Justiz - die stille Gewalt

Teilnehmende Beobachtung und entscheidungssoziologische Analyse
2011
ISBN: 978-3-531-18167-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Teilnehmende Beobachtung und entscheidungssoziologische Analyse

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g

ISBN: 978-3-531-18167-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch behandelt ein zentrales Thema der Rechtssoziologie: die Justiz. Die dritte Gewalt im Staate arbeitet ja zurückgezogen und still; sie war bislang für Sozialwissenschaftler nur schwer zugänglich. Der Verfasser konnte die Entscheidungsabläufe ausführlich beobachten. So ist sein Bericht die erste umfassende empirische Analyse der richterlichen Urteilsfindung. Die Entscheidungsstrukturen einer wichtigen politischen Institution werden hier bloßgelegt. (Umschlagtext zur Erstausgabe 1972)

"Lautmann war ein Jahr lang als Gerichtsassessor tätig, allein um Mentalitäten und Milieu, und ihre Auswirkungen auf den Richterspruch, zu ermitteln. Seine zwar subjektive, trotzdem optimale Methode: die verdeckte teilnehmende Beobachtung. Sein Buch ist reich an Tatsachenmaterial, spannend zu lesen und noch immer aktuell."
Wolfgang Gast 2006: Juristische Rhetorik, 4. Auflage

„(...) eine bis heute richtungweisende Analyse der Herstellung und Darstellung richterlicher Entscheidungen.“
Stefan Machura 2010: Rechtssoziologie, in: Georg Kneer, Markus Schröer, Handbuch Spezielle Soziologie
Lautmann Justiz - die stille Gewalt jetzt bestellen!

Zielgruppe


SoziologInnen
Studierende der
- Rechtswissenschaften
- Politikwissenschaften


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ein theoretischer Bezugsrahmen - Methode und Verlauf der teilnehmenden Beobachtung - Fakten I: Sammeln von Tatsachen - Fakten II: Abstraktion - Normen I: Formelles Programm - Normen II: Ermessen - Fakten und Normen im Zusammenspiel - Auswahl: Festlegung einer Alternative - Ausführen und Darstellen der Entscheidung


Rüdiger Lautmann, Dr.phil. Dr.jur., war von 1971 bis 2010 als Professor für Allgemeine Soziologie und Rechtssoziologie an der Universität Bremen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.