Laux | Der Einsatz von Entscheidungsgremien | Buch | 978-3-540-09287-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 761 g

Reihe: Betriebswirtschaftliche Studien

Laux

Der Einsatz von Entscheidungsgremien

Grundprobleme der Organisationslehre in entscheidungstheoretischer Sicht
1. Auflage 1979
ISBN: 978-3-540-09287-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Grundprobleme der Organisationslehre in entscheidungstheoretischer Sicht

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 761 g

Reihe: Betriebswirtschaftliche Studien

ISBN: 978-3-540-09287-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


wird auf deduktivem Wege untersucht, wie das Optimum von seinen BestimmungsgroBen abhangt.

Laux Der Einsatz von Entscheidungsgremien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Problematik.- I. Kapitel: Einleitung.- Das Theoretische Konzept.- II. Kapitel: Grundlagen.- III. Kapitel: Gruppen- und Individualentscheidung.- IV. Kapitel: Das Wahrscheinlichkeitsmodell von Hofstätter.- V. Kapitel: Zur Bewertung von Informationen.- VI. Kapitel: Das Grundmodell.- Varianten des Grundmodells fur zwei Handlungsalternativen.- VII. Kapitel: Die Bewertung eines Gremiums.- VIII. Kapitel: Die Wahrscheinlichkeit für die Wahl der günstigeren Handlungsalternative: Allgemeine Überlegungen.- IX. Kapitel: Die Wahrscheinlichkeit für die Wahl der günstigeren Handlungsalternative: Spezialfälle.- X. Kapitel: Stimmberechtigte oder Stabsmitglieder?.- XI. Kapitel: Das optimale Entscheidungsgremium.- Varianten des Grundmodells für mehr als zwei Handlungsalternativen.- XII. Kapitel: Ermittlung eines optimalen Entscheidungsgremiums.- Auswahlregeln für Gruppenentscheidungen.- XIII. Kapitel: Die Wahl der Abstimmungsregel als Entscheidungsproblem.- XIV. Kapitel: Zur Ermittlung optimaler Abstimmungsreqeln.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.