Le Goff | Kaufleute und Bankiers im Mittelalter | Buch | 978-3-8031-2520-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 520, 144 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Wagenbachs andere Taschenbücher

Le Goff

Kaufleute und Bankiers im Mittelalter


überarbeitete Neuausgabe 2009
ISBN: 978-3-8031-2520-0
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach

Buch, Deutsch, Band 520, 144 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Wagenbachs andere Taschenbücher

ISBN: 978-3-8031-2520-0
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach


Ein kompakter Überblick über mittelalterliche Wirtschaftsgeschichte des 'großen Historikers der kleinen Geschichten': von den Betreibern des Handels und der Geldgeschäfte, von ihrer sozialen und politischen Rolle.
Im Fokus dieser Studie stehen die Protagonisten der kommerziellen Revolution im europäischen Spätmittelalter: die Kaufleute und Bankiers. Jacques Le Goff beschreibt in seiner unnachahmlich lebendigen Art, wie aus fahrenden Händlern sesshafte Kaufleute wurden, die durch die Erschließung neuer Handelswege und Geschäftsverbindungen und aufgrund neuartiger Buchhaltungsmethoden an Reichtum und Einfluss gewannen.
Aus der neuen 'Berufsgattung' entstand eine neue Gesellschaftsschicht, deren – nicht nur pekuniäre – Macht bald sowohl Bürgertum und Adel als auch der Klerus anerkennen mussten. Diese Entwicklung beschreibt Le Goff knapp und einleuchtend.

Le Goff Kaufleute und Bankiers im Mittelalter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jacques Le Goff, geboren 1924, war Präsident der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris. Der international anerkannte Mittelalter-Experte und bedeutende Vertreter der Nouvelle Histoire gibt die Reihe Faire l'Europe heraus, die gleichzeitig in fünf Sprachen und Ländern erscheint. Viele seiner Werke liegen auch in deutscher Übersetzung vor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.