Leber | Arbeit am Welträtsel | Buch | 978-3-525-36428-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 017, 448 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 913 g

Reihe: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit

Leber

Arbeit am Welträtsel

Religion und Säkularität in der Monismusbewegung um 1900
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-525-36428-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Religion und Säkularität in der Monismusbewegung um 1900

Buch, Deutsch, Band Band 017, 448 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 913 g

Reihe: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit

ISBN: 978-3-525-36428-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der Prozess der Modernisierung galt lange als eine Niedergangsgeschichte der Religion. Blickt man jedoch auf das wilhelminische Kaiserreich, so gerät diese Vorstellung schnell ins Wanken. Bürgerliche Emanzipation, Industrialisierung und Verstädterung setzten dem Bedürfnis nach Religion um 1900 kein Ende – im Gegenteil: Die Jahrhundertwende erlebte eine Renaissance religiöser Sinnsuche jenseits der Kirchen. Dasselbe gilt auch für den 1906 gegründeten Deutschen Monistenbund, der unter dem Chemiker Wilhelm Ostwald (1853–1932) zur viel beachteten Freidenkerorganisation aufstieg. Obwohl Monisten eine naturwissenschaftliche Weltanschauung verkündeten und den christlichen Schöpfungsglauben attackierten, blieben sie religiöse Sucher. Ihre Geschichte war geprägt von der kontinuierlichen Arbeit an einem neuen Verständnis von Religion und Säkularität. Ob Naturwissenschaftler, Künstler, Schriftsteller oder liberale Pastoren – sie alle fanden im Monismus eine neue geistige Heimat. Christoffer Leber zeigt anhand der Monismusbewegung auf, dass sich schon im Wilhelminismus eine Reformgesellschaft anbahnte, die wichtige Impulse für spätere Generationen setzte.

Leber Arbeit am Welträtsel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leber, Christoffer
Dr. Christoffer Leber ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der DFG-Forschungsgruppe 'Kooperation und Konkurrenz in den Wissenschaften' an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Für seine Dissertation 'Arbeit am Welträtsel. Religion und Säkularität in der Monismusbewegung um 1900' wurde er 2019 mit dem Wilhelm-Ostwald-Nachwuchspreis ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.