Leberl | Domitian und die Dichter | Buch | 978-3-525-25253-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 154, 394 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Hypomnemata

Leberl

Domitian und die Dichter

Poesie als Medium der Herrschaftsdarstellung
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-525-25253-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Poesie als Medium der Herrschaftsdarstellung

Buch, Deutsch, Band Band 154, 394 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Hypomnemata

ISBN: 978-3-525-25253-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Darstellung der eigenen Herrschaft war für die Kaiser im römischen Prinzipat notwendig, um ihre Macht zu bewahren. Domitian nutzte dafür viele Medien – eines war die Literatur. Jens Leberl vergleicht die Gedichte von Martial und Statius mit Domitians Herrschaftsdarstellung auf Münzen oder Bildnissen und untersucht, ob und wie die Dichter sich an der kaiserlichen Propaganda beteiligten. Beide hätten gern die Gunst des Kaisers besessen; doch Domitian war nicht interessiert. Für seinen Machterhalt spielte, anders als noch bei Augustus, das Heer die wichtigste Rolle.

Leberl Domitian und die Dichter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Alten Geschichte, kulturpolitisch und historisch Interessierte, Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leberl, Jens
Dr. Jens Leberl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Enquête-Kommission 'Kultur in Deutschland' des Deutschen Bundestages. Er wurde mit seiner Arbeit zur Darstellung der Herrschaft des Domitian in der Dichtung 2002 in Freiburg promoviert.

Dr. Jens Leberl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Enquête-Kommission »Kultur in Deutschland« des Deutschen Bundestages. Er wurde mit seiner Arbeit zur Darstellung der Herrschaft des Domitian in der Dichtung 2002 in Freiburg promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.