E-Book, Deutsch, Band 483, 216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Linguistische Arbeiten
Lebsanft / Gleßgen Historische Semantik in den romanischen Sprachen
Nachdruck 2013
ISBN: 978-3-11-092834-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 483, 216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Linguistische Arbeiten
ISBN: 978-3-11-092834-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: Franz Lebsanft/Martin-Dietrich Gleßgen, Historische Semantik in den romanischen Sprachen. Kognition, Pragmatik, Geschichte. - 1. Historische Semantik und Kognition: Georges Kleiber/Martin Riegel, Théories sémantiques, sens catégoriel et diachronie: données et arguments. - Wiltrud Mihatsch, Labile Hyperonyme. - Katrin Mutz, Metonymie und das Entstehen eines neuen Wortbildungsparadigmas im Romanischen. - 2. Historische Semantik und Bedeutungswandel: Frankwalt Möhren, Seme und Sachen. - Franz-Josef Klein, Grundlegende Bedeutungsstrukturen in der Entwicklung des französischen Verbalwortschatzes. - Gerald Bernhard, Schwierige Wörter, Motivierung und Volksetymologie. - André Thibault, Évolution sémantique et emprunts: les gallicismes de l'espagnol. - 3. Historische Semantik und historische Lexikographie: Otto Gsell, Was haben historische Semantik und Etymologie voneinander zu erwarten? - Thomas Städtler, Zur Behandlung von Euphemismen in der historischen Lexikographie des Französischen. - Max Pfister, Der >KopfGerhard Ernst, Lexikalische Analyse historischer Texte und semantische Theorie am Beispiel nonstandardsprachlicher französischer Texte des 17. und 18. Jahrhunderts. - 4. Historische Semantik und pragmatische Sprachgeschichte: Harald Völker, Bedeutungsebenen und Bedeutungswandel. Mit vier Beispielen aus der altfranzösischen Urkundensprache. - Angela Schrott, Paarstrukturen des Typs moros e moras als pragmatisches Verfahren in altspanischen Texten. - Angela Dorn, Zur Idiomatisierung französischer und spanischer Wortpaare.