Buch, Deutsch, Band 252, 120 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 510 g
Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Kirchen und Klöster
Geschichte und Meisterwerke
Buch, Deutsch, Band 252, 120 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 510 g
Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Kirchen und Klöster
ISBN: 978-3-7954-2343-8
Verlag: Schnell & Steiner
Innerhalb der Göttweiger Sammlungen, im Charakter einer Kunst- und Wunderkammer von Abt Gottfried Bessel in der Barockzeit gegründet, nimmt die Graphik mit nahezu 32.000 Blättern einen überragenden
Stellenwert ein. Die Kollektion präsentiert Werke in den unterschiedlichen historischen Drucktechniken aus Architektur, Bibel, Emblematik, Mythologie, Porträts, Karten und Pläne, Ornament- und Thesenblätter
sowie Veduten. Der Band präsentiert die thematischen Sammlungsschwerpunkte, welche Meisterwerke von Albrecht Dürer, Peter Paul Rubens, Rembrandt van Rijn bis hin zu Gustav Klimt umspannen. Großer Kunstführer zur hochbedeutenden Graphiksammlung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Druck und Drucken
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Reise & Urlaub: Führer, Landkarten, Pläne