Lederer / Lunzer | KI.Recht.Einfach | Buch | 978-3-7093-0719-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 114 Seiten, KART, Format (B × H): 147 mm x 202 mm, Gewicht: 199 g

Reihe: Linde populär

Lederer / Lunzer

KI.Recht.Einfach

(Ausgabe Österreich)
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7093-0719-9
Verlag: Linde Verlag

(Ausgabe Österreich)

Buch, Deutsch, 114 Seiten, KART, Format (B × H): 147 mm x 202 mm, Gewicht: 199 g

Reihe: Linde populär

ISBN: 978-3-7093-0719-9
Verlag: Linde Verlag


ChatGPT & Co – einfach und rechtssicher anwenden

Sie nutzen Generative KI wie ChatGPT oder bildgenerierende Anwendungen? Sie sind fasziniert von den Möglichkeiten dieser Tools, möchten aber wissen, welche rechtlichen Aspekte bei der Nutzung zu beachten sind? Und wie funktioniert diese Technologie überhaupt?

Dieses Buch bietet eine verständliche und kompakte Einführung für alle, die Generative KI im Beruf oder Alltag verwenden, aber keine juristischen oder technischen Vorkenntnisse haben. Es gibt Antworten auf Fragen wie:

  • Darf ich die mit Generativer KI erstellten Inhalte frei verwenden?
  • Welche urheberrechtlichen Fragen sind für mich relevant?
  • Was muss ich als Anwender:in über Datenschutz wissen?
  • Welche Haftungen sind mit der Nutzung von Generativer KI verbunden?
  • Und wie funktioniert diese innovative Technologie tatsächlich?

Auf einfache Weise werden technische Hintergründe erklärt und rechtliches Basiswissen wird anschaulich vermittelt. Konkrete Beispiele, praktische Tipps sowie ein Glossar mit den wichtigsten KI-Begriffen machen das Buch zu einem unentbehrlichen Begleiter für alle, die sich in der neuen Welt von ChatGPT & Co zurechtfinden wollen.

Lederer / Lunzer KI.Recht.Einfach jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lunzer, Johann M.
Mag. Johann M. Lunzer ist Rechtsanwalt in Wien und begleitet seit mehr als einem Jahrzehnt die unternehmensrechtlichen Mandate der Kanzlei RWB.legal. Dabei steht er Jungunternehmerinnen und etablierten Investoren bei Gründung, internationalen Finanzierungsrunden bis hin zum erfolgreichen Exit zur Seite. Zur laufenden Beratung gehören alle Aspekte des Gesellschaftsrechts sowie das allgemeine Vertragsrecht, bei Tech-Startups liegt der Schwerpunkt auf IP-Recht und Datenschutz.

Lederer, Andreas
Dr. Andreas Lederer ist ausgebildeter Datenwissenschafter und Gründer von ADVANTAGE AI, einer Agentur für Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz zur Projektentwicklung und wertstiftenden Nutzung der Technologie für Unternehmen und Gesellschaft. Er ist als Betreiber mehrerer Plattformen wie „Lerne-KI.at“ oder „sAIfety.at“ auch in der Vermittlung von technischen Grundlagen und KI-Kompetenz zur sicheren Anwendung an Nicht-Techniker und Quereinsteiger aktiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.