Lee | Korea und der Konfuzianismus | Buch | 978-3-465-02785-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 240 g

Lee

Korea und der Konfuzianismus


2022
ISBN: 978-3-465-02785-0
Verlag: Vittorio Klostermann

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 240 g

ISBN: 978-3-465-02785-0
Verlag: Vittorio Klostermann


In der Geistesgeschichte Ostasiens nimmt Korea eine besondere Rolle ein. Seit den ältesten Zeiten rezipierten die Staaten auf der koreanischen Halbinsel chinesische Kultur sowie auch andere intellektuelle Einflüsse – z.B. Buddhismus und seit dem 18. Jahrhundert auch die christliche Lehre – und entwickelten selbständige Interpretationen dieser Doktrinen. An vorderster Stelle der verschiedenen ideologischen Strömungen stand der Konfuzianismus, sowohl als Staatslehre als auch als alltägliches Ethiksystem für die gesamte koreanische Gesellschaft. Trotz aller Wandlungen durch die Modernisierung Koreas in den letzten hundert Jahren spielt der Konfuzianismus in Korea sowie in der gegenwärtigen Renaissance der konfuzianischen Lehre in Ostasien immer noch eine wichtige Rolle. Dieses Buch zeichnet die historische Entwicklung des Konfuzianismus auf der koreanischen Halbinsel nach, beschreibt seine politischen Instrumentalisierungen und zeigt die Vielfalt seiner Erscheinungsformen in Geschichte und Gegenwart Koreas.

Korea plays a special role in the intellectual history of East Asia. Ever since the earliest times in their history, the states on the Korean peninsula have absorbed Chinese culture as well as other intellectual influences – e.g. Buddhism and, since the 18th century, Christian teachings – and developed independent interpretations of these doctrines. At the forefront of the various ideological currents was Confucianism, both as a state doctrine and as an everyday ethical system for Korean society as a whole. Despite all the transformations brought about by Korea's modernization over the past hundred years, Confucianism still plays an important role in Korea as well as in the current renaissance of Confucian doctrine in East Asia. This book traces the historical development of Confucianism on the Korean peninsula, describes its political instrumentalizations, and shows the diversity of its manifestations in Korea's past and present.

Lee Korea und der Konfuzianismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sinologen, Koreanisten, Politologen, Asienstudien, Historiker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lee, Eun-Jeung
Eun-Jeung Lee ist Professorin für Koreastudien an der FU Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.