Buch, Deutsch, 160 Seiten, mit zahlr. Abb. und Kopiervorlagen, DIN A4, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 485 g
Reihe: Religionsunterricht praktisch. Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Sekundarstufe II
Gottesbilder
Buch, Deutsch, 160 Seiten, mit zahlr. Abb. und Kopiervorlagen, DIN A4, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 485 g
Reihe: Religionsunterricht praktisch. Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Sekundarstufe II
ISBN: 978-3-525-61419-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Im Zuge der Privatisierung von Religion ist Gott der Name für unzählige unterschiedliche Bilder und Vorstellungen. Diese werden kreativ zur Sprache gebracht. Inwieweit sind sie bzw. ist die Auseinandersetzung mit ihnen dazu geeignet, die Lebenskompetenz von Schülerinnen und Schülern zu stärken? Was gehen alte und alternative Gottesvorstellungen mich – Schüler wie Lehrer – an, wo können sie Wege weisen, wo verbiegen sie mich möglicherweise? Wo, unter all den Bildern, ist der wahre Gott verborgen, wo offenbart er sich?Die Zugänge sind bewusst narrativ und persönlich – über das abstrakte Nachdenken hinaus werden so ganzheitliche Annäherungen an die Frage nach Gott angebahnt.
Zielgruppe
Religionslehrerinnen und -lehrer in der Oberstufe aller Schulformen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Homiletik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik