Leffers / Morgner / Perry | Der ganz normale Change-Wahnsinn | Buch | 978-3-86774-472-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 521 g

Leffers / Morgner / Perry

Der ganz normale Change-Wahnsinn

...und wie man trotzdem etwas verändern kann
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86774-472-0
Verlag: Murmann Publishers

...und wie man trotzdem etwas verändern kann

Buch, Deutsch, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 521 g

ISBN: 978-3-86774-472-0
Verlag: Murmann Publishers


Change-Prozesse werden in Unternehmen oft als Wunderwaffe gesehen. Vieles soll sich ändern und anders werden. Das Problem ist nur: Neun von zehn Veränderungsprozessen scheitern. Das zeigt eine Studie von vier Beratern und Wissenschaftlern, die kritisch hinter die Kulissen blicken. Es fehle am Willen der Beteiligten, so die Autoren: Immer mehr Mitarbeiter kündigen innerlich, und viele Führungskräfte wissen nicht, was genau zu tun ist. Wie man trotzdem etwas verändern kann, ist die zweite Sichtachse in diesem Buch. Konkret: Sich wieder auf das Einfache und Wirksame konzentrieren. Erstrebenswerte Ergebnisse anvisieren und keine Luftschlösser bauen, die mit Buzzword-Budenzauber unterfüttert werden.

Leffers / Morgner / Perry Der ganz normale Change-Wahnsinn jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


NINA LEFFERS ist Professorin für Internationales Management an der OTH Regensburg. SEBASTIAN MORGNER und ROBERT WRESCHNIOK sind Leiter des MLI Leadership Institut München. THOMAS PERRY ist Geschäftsführer von Q Agentur für Forschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.