Legband | Das Mahnmal - 75 Jahre gegen das Vergessen.Vm Umgang mit dem Nationalsozialismus in Itzehoe | Buch | 978-3-86935-412-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 219 mm x 285 mm, Gewicht: 2160 g

Legband

Das Mahnmal - 75 Jahre gegen das Vergessen.Vm Umgang mit dem Nationalsozialismus in Itzehoe

Vom Umgang mit dem Nationalsozialismus in Itzehoe
Erstauflage 2022
ISBN: 978-3-86935-412-5
Verlag: Ludwig

Vom Umgang mit dem Nationalsozialismus in Itzehoe

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 219 mm x 285 mm, Gewicht: 2160 g

ISBN: 978-3-86935-412-5
Verlag: Ludwig


Im schleswig-holsteinischen Itzehoe steht das erste Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Nordeuropa. Initiiert hat es der spätere legendäre Film- und Fernsehproduzent Prof. Gyula Trebitsch (u.a. Des Teufels General, Begründer Studio Hamburg). Entworfen hat es der einstige Großarchitekt Johann Friedrich "Fritz" Höger (u.a. Chilehaus, Hamburg). Das Buch gewährt tiefe Einblicke in den Leidensweg des ungarischen Juden Trebitsch in deutschen Vernichtungs- und Konzentrationslagern. Autor Michael Legband hat die bewegende und bewegte Geschichte dieses einst versteckten Bauwerkes rekonstruiert und dokumentiert. Der Journalist kommentiert Ereignisse rund um diese kleine, lesbare und symbolhafte Anlage. Es wird deutlich, wie Itzehoe spät seine Geschichte reparierte. Namhafte Autoren wie beispielsweise Prof. Dr. Uwe Danker (Europa-Universität Flensburg - Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History) und Dr. Reimer Möller (Leiter des Archivs der KZ-Gedenkstätte Neuengamme) unterstützen den Autor bei der Erhellung der Tiefendimension der Nazi-Diktatur und dem Umgang mit ihr nach 1945.

Legband Das Mahnmal - 75 Jahre gegen das Vergessen.Vm Umgang mit dem Nationalsozialismus in Itzehoe jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.