Leger / Bollhöfer | Innovationsfähigkeit der Finanzbranche | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 40 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Leger / Bollhöfer Innovationsfähigkeit der Finanzbranche

Erfolgsfaktoren und Hindernisse für Genossenschaftsbanken
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-44527-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erfolgsfaktoren und Hindernisse für Genossenschaftsbanken

E-Book, Deutsch, 40 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-44527-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Genossenschaftsbanken stehen in der aktuellen Zeit vor großen Herausforderungen. Sie geraten aufgrund rasanter Entwicklungen stark unter Druck. Um sich auf dem Markt gegen Fintechs und Startups zu behaupten, müssen traditionelle Banken wie Genossenschaften ihren Fokus auf die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle legen, wodurch Wachstumspotenziale geschaffen und neue Ertragsmöglichkeiten generiert werden können. Damit dies gelingt, ist die Stärkung der Innovationskraft unerlässlich. Dieses Buch zeigt auf, wie Genossenschaftsbanken es schaffen können, ihre Innovationsfähigkeit zu steigern.
Leger / Bollhöfer Innovationsfähigkeit der Finanzbranche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Innovationen und Innovationsfähigkeit.- Gestaltungsfelder für Innovationen in Genossenschaftsbanken.- Analyseergebnisse zur Innovationsfähigkeit von Genossenschaftsbanken.- Erfolgsfaktoren für die Innovationstätigkeit.


Jennifer Leger beschäftigt sich neben ihrer langjährigen Tätigkeit im Finanzsektor schwerpunktmäßig mit Innovationen und digitalen Lösungen für Genossenschaftsbanken.Prof. Dr. Esther Bollhöfer ist wiss. Leiterin des Kompetenzzentrums für Technologie- & Innovationsmanagement der FOM Hochschule für Oekonomie und Management. Sie lehrt und forscht seit mehr als 20 Jahren zu Innovationen im Dienstleistungssektor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.