Lehmacher | Logistik im Zeichen der Urbanisierung | Buch | 978-3-658-07773-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 41 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g

Reihe: essentials

Lehmacher

Logistik im Zeichen der Urbanisierung

Versorgung von Stadt und Land im digitalen und mobilen Zeitalter
2015
ISBN: 978-3-658-07773-0
Verlag: Springer

Versorgung von Stadt und Land im digitalen und mobilen Zeitalter

Buch, Deutsch, 41 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-07773-0
Verlag: Springer


Dieses Essential beleuchtet die Auswirkungen des Megatrends Urbanisierung und sucht nach logistischen Lösungen unter besonderer Berücksichtigung der digitalen und mobilen Revolution. Weltweit ziehen Menschen in großer Zahl in die Städte – mit schwerwiegenden logistischen Folgen: Während die Versorgung in ländlichen Regionen immer aufwändiger und unrentabler wird, nähern sich die Städte dem Verkehrsinfarkt. Wird die „letzte Meile“ zu einer unlösbaren Herausforderung? Entwickelt sich die Versorgung der Menschen in urbanen Zentren und ländlichen Regionen zur wirtschaftlichen Misere? Wolfgang Lehmacher gibt Antworten auf diese zentralen Fragen. Mittels konkreter Beispiele möchte dieses Essential nicht nur zum Weiterdenken anregen, sondern zur Verbesserung der Versorgungslage in den Städten und in ländlichen Gebieten beitragen.

Lehmacher Logistik im Zeichen der Urbanisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Urbanisierung – Megachance oder Sackgasse?.- City-Logistik: Städteversorgung neu denken.- Versorgungsengpässe in ländlichen Regionen.- Smart Villages als Alternative zur Megacity.


Wolfgang Lehmacher ist Board Member, globale Führungskraft und Referent in den Bereichen Transport und Logistik sowie Partner und Managing Director China und Indien bei der globalen Beratungsfirma CVA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.