Lehmann | Innovative Tarifverträge im Wirbel von Tarifpolitik-Arbeitsrecht-Arbeitswissenschaft | Buch | 978-3-86618-430-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 126 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Schriftenreihe Wirtschaftskolloquium

Lehmann

Innovative Tarifverträge im Wirbel von Tarifpolitik-Arbeitsrecht-Arbeitswissenschaft

Beispiel TÜV
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86618-430-5
Verlag: Edition Rainer Hampp

Beispiel TÜV

Buch, Deutsch, Band 3, 126 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Schriftenreihe Wirtschaftskolloquium

ISBN: 978-3-86618-430-5
Verlag: Edition Rainer Hampp


Die Tarifvertragsparteien sind gefordert, zukunftsfähige Tarifverträge zu schaffen; je höher die Kosten der Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerb sind, umso mehr schwindet die Wettbewerbsfähigkeit. Aber nicht nur die Kosten, sondern vornehmlich die Flexibilität der Beschäftigten und ihrer Arbeitsbedingungen sind zunehmend wichtiger werdende Wirtschaftsmerkmale im globalen Wettbewerb. Das Buch zeigt am Beispiel TÜV den Willen, die Fähigkeit und die Kreativität von Tarifvertragsparteien, die Tarifverträge an tiefgreifende Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen. Die Tarifvertragsparteien haben sich mit Erfolg dafür entschieden, ein neues Tarifwerk gleichsam auf der „Grünen Wiese“ zu gestalten und fortzuentwickeln. Tarifpolitik, Arbeitsrecht und Arbeitswissenschaft stehen im Vordergrund des Buches. Die Erkenntnisse aus dem Pro und Contra der Gestaltung des Vergütungssystems können für den Leser bei der Tarif- und Personalarbeit hilfreich sein.

Lehmann Innovative Tarifverträge im Wirbel von Tarifpolitik-Arbeitsrecht-Arbeitswissenschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Als Rechtsanwalt sowie als Vorstand des Arbeitgeberverbandes Dienstleistungsunternehmen ar.di und der Tarifgemeinschaft Technischer Überwachungs-Vereine TG TÜV hat sich Friedrich-Wilhelm Lehmann ganz dem Tarifrecht verschrieben. In regelmäßigen Abständen versammelt er namhafte Vertreter von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite, Rechtsprechung und Wissenschaft im Tarifforum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.