E-Book, Deutsch, 529 Seiten, eBook
Lehmann / Moog Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-61425-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 1: Real-, wert- und rechenökonomische Grundlagen
E-Book, Deutsch, 529 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-61425-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
0. Einführende Kennzeichnung des Buches.- 1. Wirtschaften und betriebswirtschaftliches Rechnen.- 10. Übersicht.- 11. Wirtschaften und Erwerbswirtschaften.- 12. Einzelwirtschaftliches Rechnen = betriebswirtschaftliches Rechnen i.w.S.- 2. Die realökonomischen Grundlagen: Betriebswirtschaft und Leistungsvermarktung.- 20. Die konzeptionelle Einordnung des 2. Kapitels in das betriebswirtschaftliche Rechnen.- 21. Die Betriebswirtschaft als wirtschaftende Einheit.- 22. Güter und sonstige Leistungen (= Dienstleistungen).- 3. Die wert- und rechenökonomischen Grundlagen: die Rechenelemente und die Struktur des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens.- 30. Übersicht und der Begriff "Rechenelements".- 31. Ökonomische Wert-Entstehung und die wertmäßige Erlös-Rechnung.- 32. Das Rechenelement "Kosten".- 33. Die Rechenelemente "Ertrag" und "Aufwand".- 34. Das Rechenelement "Ausgabe" und der Geschäftsvorfall "Ausgabe".- 35. Pagatorische Erfolgsermittlungs-Rechnungen ex post.- 36. Das betriebswirtschaftliche Rechnungswesen: Addition von oder Gliederung in Rechnungs-Sparten?.- 37. Ein Rückblick auf das Konzept des Bandes.- Stichwortverzeichnis.