Lehmann / Schmitz / Kehrer | Wege zur Stärkung der wirtschaftlichen Verwertung aus der Wissenschaft. | Buch | 978-3-8396-0989-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 296 mm, Gewicht: 687 g

Lehmann / Schmitz / Kehrer

Wege zur Stärkung der wirtschaftlichen Verwertung aus der Wissenschaft.

Lehren aus der förderpolitischen Praxis.
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-8396-0989-7
Verlag: Fraunhofer Verlag

Lehren aus der förderpolitischen Praxis.

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 296 mm, Gewicht: 687 g

ISBN: 978-3-8396-0989-7
Verlag: Fraunhofer Verlag


Um die Innovationspotentiale, die in der öffentlichen Wissenschaft vorhanden sind, in vollem Maße zur Wirkung zu bringen, bedarf es staatlicher Eingriffe und Anreize. Es stellt sich daher die Frage wie diese Förderung auszugestalten ist. Speziell im Bereich der Projektförderung ist in Deutschland eine umfassende Programmlandschaft entstanden. Deren verschiedene Teilprogramme werden und wurden regelmäßig Evaluationen unterzogen, allerdings stand eine gesamthafte Bestandsaufnahme und Gegenüberstellung aus. Dies war Motivation und Gegenstand der vorliegenden Studie. Das Programm ForMaT - Forschung für den Markt im Team - wurde im Forschungsvorhaben tiefer beleuchtet, weil es einen besonderen, neuen Förderansatz verfolgt hat. Das Programm bot zudem den Vorteil Bedarfe und Herausforderungen unterschiedlicher Verwertungswege anhand des gleichen Programmrahmens untersuchen zu können. Als Grundlage der Untersuchungen dienten neben der einschlägigen Forschungsliteratur zum Wissens- und Technologietransfer insbesondere vorliegende Programmevaluationen, Programmrichtlinien und Projektberichte. Neben der Auswertung vorliegender Quellen wurden ergänzende Erhebungen durchgeführt.

Lehmann / Schmitz / Kehrer Wege zur Stärkung der wirtschaftlichen Verwertung aus der Wissenschaft. jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.