Leiber / Leitner / Schäfer | Politische Einmischung in der Sozialen Arbeit | Buch | 978-3-17-040812-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 231 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 228 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit

Leiber / Leitner / Schäfer

Politische Einmischung in der Sozialen Arbeit

Analyse- und Handlungsansätze
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-17-040812-8
Verlag: Kohlhammer

Analyse- und Handlungsansätze

Buch, Deutsch, Band 47, 231 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 228 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit

ISBN: 978-3-17-040812-8
Verlag: Kohlhammer


Das Lehrbuch bietet das relevante Grundlagenwissen für politische Einmischung in der Sozialen Arbeit. Aufbauend auf einem theoretisch-normativen Grundverständnis von Sozialer Arbeit als politisch-gestaltende Kraft vermittelt es, wie politisches Handeln Sozialer Arbeit auf unterschiedlichen Ebenen und in ausgewählten Handlungsfeldern funktioniert. Dabei werden analytische Kompetenzen im Hinblick auf die Funktionsweisen von Politik vermittelt und konkrete Methoden politischer Einmischung im Sinne von Policy Practice vorgestellt. Das Buch wendet sich an Sozialarbeitende, Studierende und Lehrende, die den Anspruch haben, sich auf politischem Wege für die Interessen ihrer Adressatinnen und Adressaten stark zu machen.

Leiber / Leitner / Schäfer Politische Einmischung in der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende, Lehrende, Fachkräfte und Fachverbände der Sozialen Arbeit, Wohlfahrtsverbände.

Weitere Infos & Material


Dr. Simone Leiber und Dr. Sigrid Leitner sind Professorinnen für Sozialpolitik an der Universität Duisburg-Essen und an der Technischen Hochschule Köln. Dr. Stefan Schäfer ist Sozialpädagoge und Mitarbeiter bei transfer e.V. in Köln.

Mit Beiträgen von Judit Costa, Walter Eberlei, Christoph Gille, Birgit Jagusch, Katja Neuhoff, Hille Richers, Klaus Stolz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.