Leible | Die Bedeutung des Internationalen Privatrechts  im Zeitalter der neuen Medien | Buch | 978-3-415-03239-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 190 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 209 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Recht und Neue Medien

Leible

Die Bedeutung des Internationalen Privatrechts im Zeitalter der neuen Medien


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-415-03239-2
Verlag: Richard Boorberg Verlag

Buch, Deutsch, Band 4, 190 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 209 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Recht und Neue Medien

ISBN: 978-3-415-03239-2
Verlag: Richard Boorberg Verlag


In acht facettenreichen Beiträgen decken die Verfasser die wichtigsten neuen Themen des IPR ab und geben dem Leser einen umfassenden Überblick über den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Diskussion.

Die Themen im Einzelnen:

- Erik Jayme: Kollisionsrecht und Internet - Nationalisierung von Rechtsverhältnissen oder »Cyber-Law«?

- Oliver Remien: Das anwendbare Recht bei elektronisch geschlossenen Verträgen

- Brigitta Lurger: Internationaler Verbraucherschutz im Internet

- Peter Mankowski: Behördliche Eingriffe und grenzüberschreitende Online-Dienste

- Andreas Spickhoff: Rom II

- Eva-Maria Kieninger, Lokalisierung von Wettbewerbsverstößen im Internet

- Ansgar Ohly: Kennzeichenkonflikte im Internet

- Gerald Spindler: Die kollisionsrechtliche Behandlung von Urheberrechtsverletzungen im Internet

Der Entwurf eines Vorschlags für eine Verordnung des Rates über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht rundet das Werk ab.

Leible Die Bedeutung des Internationalen Privatrechts im Zeitalter der neuen Medien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.