Leicht | Wer findet Gehör? Kritische Reformulierungen des menschenrechtlichen Universalismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 29, 211 Seiten, Paperback

Reihe: Politik und Geschlecht

Leicht Wer findet Gehör? Kritische Reformulierungen des menschenrechtlichen Universalismus


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8474-1003-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 29, 211 Seiten, Paperback

Reihe: Politik und Geschlecht

ISBN: 978-3-8474-1003-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Menschenrechte haben den Anspruch, universell gültig zu sein, und doch sind manche Gruppen davon ausgeschlossen. Die Autorin untersucht machtkritische feministische Ansätze von Seyla Benhabib, Judith Butler und Gayatri C. Spivak, um diesen Ausschlüssen auf die Spur zu kommen. Es wird gezeigt, dass das den Menschenrechten zugrunde - liegende Verständnis von Gesellschaft und Individuum beständig überprüft werden muss, damit sich das emanzipatorische Potential der Menschenrechte entfalten kann und bisher ungehörte Stimmen Gehör finden.

Leicht Wer findet Gehör? Kritische Reformulierungen des menschenrechtlichen Universalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Imke Leicht, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN), Koordinatorin des Masterstudiengangs M.A. Human Rights, Universität Erlangen-Nürnberg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.