Leidig / Limbacher / Zielke | Stress im Erwerbsleben: Perspektiven eines integrativen Gesundheitsmanagements | Buch | 978-3-89967-313-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 482 g

Leidig / Limbacher / Zielke

Stress im Erwerbsleben: Perspektiven eines integrativen Gesundheitsmanagements


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89967-313-5
Verlag: Pabst Science Publishers

Buch, Deutsch, 324 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 482 g

ISBN: 978-3-89967-313-5
Verlag: Pabst Science Publishers


Dieses Buch integriert unterschiedliche Perspektiven der Gesundheitsförderung und Therapie zur Bewältigung von psychischem Stress als Krankheitsursache. Es werden erstmalig sowohl interdisziplinäre als auch interinstitutionelle Aspekte berücksichtigt. Mit interdisziplinär ist gemeint, dass die Autorinnen und Autoren aus der Klinischen Psychologie und Psychotherapie, der Arbeits- und Organisationspsychologie sowie der Soziologie, den Sport- und Arbeitswissenschaften kommen. Interinstitutionell bedeutet hier, dass es einen Austausch darüber gibt, welche therapeutischen Strategien und psychologische Überlegungen betriebliche Prävention verbessern, welche betrieblichen und arbeitsorganisatorischen Strategien klinische Arbeit effizienter machen und welche übergreifenden Strategien eine Integration all dieser wertvollen Beiträge ermöglichen.

Leidig / Limbacher / Zielke Stress im Erwerbsleben: Perspektiven eines integrativen Gesundheitsmanagements jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.