E-Book, Deutsch, Band 143, 222 Seiten
Reihe: Schriften zum Steuerrecht
Leinenbach Die Rentensteuer
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-428-55760-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Einführung eines Steuerabzugsverfahrens für Alterseinkünfte
E-Book, Deutsch, Band 143, 222 Seiten
Reihe: Schriften zum Steuerrecht
ISBN: 978-3-428-55760-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Aufgrund der gesetzgeberischen Konzeption der Rentenbesteuerung sowie angesichts der Rentenerhöhungen der vergangenen Jahre steigt die Anzahl der steuererklärungspflichtigen Rentner stetig. Die Untersuchung nimmt dies zum Anlass, ein Steuerabzugsverfahren für Renten zu entwickeln, durch das sowohl die Finanzverwaltung als auch die Rentner entlastet werden können und das zugleich die Belastung der Entrichtungspflichtigen auf ein erforderliches Mindestmaß begrenzt. Neben der Betrachtung und Bewertung der bisherigen materiellrechtlichen und verfahrensrechtlichen Behandlung der Alterseinkünfte erfolgt eine Untersuchung der unterschiedlichen Arten von Abzugsteuern, die das derzeitige System der deutschen Einkommensbesteuerung vorsieht. Besonders ausführlich werden dabei Lohn- und Kapitalertragsteuer als mögliche Vorbilder für eine Rentensteuer analysiert. Das Herzstück der Arbeit bildet die Entwicklung des Modells einer Rentensteuer unter Einbeziehung der zuvor gewonnenen Erkenntnisse.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Problemstellung und Zielsetzung
Problemstellung – Gang der Untersuchung
2. Die Konzeption der Abzugsteuer
Begriffsbestimmung – Vor- und Nachteile des Steuerabzugsverfahrens
3. Derzeitiges Besteuerungssystem der Alterseinkünfte
Die unterschiedlichen Alterseinkünfte und deren Besteuerung – Die Steuererhebung
4. Bereits bestehende Abzugsteuern als Vorbilder für eine Rentensteuer
Lohnsteuer – Kapitalertragsteuer – Steuerabzug bei Bauleistungen – Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen – Vergleichende Darstellung der untersuchten Abzugsteuern
5. Ausarbeitung einer Rentensteuer
Vorteile und Probleme einer Rentensteuer: Lob und Kritik am Rentenbezugsmitteilungsverfahren – Bereits vorhandene Reformvorschläge – Entwicklung eines eigenen Modells
6. Ausblick
7. Zusammenfassung in Thesen
Literatur- und Sachverzeichnis